Duale Ausbildung - Gärtner*in (m/w/d) in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Gärtner*innen (m/w/d) lieben Pflanzen, arbeiten gerne an der frischen Luft, führen verschiedene Geräte, Maschinen und Fahrzeuge und gestalten unsere Stadt aktiv und kreativ mit.
Die abwechslungsreiche Ausbildung zum Gärtner*in (m/w/d) „Garten- und Landschaftsbau” beinhaltet ein sehr vielseitiges Betätigungsfeld, bei dem Pflanzen im Mittelpunkt stehen. Ebenfalls ist der Umgang mit moderner Technik und der Einsatz verschiedener Materialien ein großer Bestandteil der täglichen Arbeit. Garten- und Landschaftsgärtner*innen (m/w/d) gestalten und pflegen Grünanlagen, Parks, Spiel- und Sportplätze. Sie pflastern Wege und Plätze und führen erforderliche Erdarbeiten durch.
Beginn der Ausbildung: 01. August
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Einstellungsvoraussetzungen:
- Qualifizierter Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife
- Freude an körperlicher Arbeit
- Biologisches Verständnis
- Verantwortungsvolles und selbstständiges Arbeiten
- Spaß an Teamarbeit
- Gesundheitliche Eignung
- Keine Eintragung im Führungszeugnis
Theoretische Ausbildung:
Der Unterricht findet in Blockzeitform an der Käthe-Kollwitz-Schule, Berufskolleg der StädteRegion Aachen, statt. Hinzu kommen ergänzende überbetriebliche Lehrgänge im Bildungszentrum Gartenbau- und Landwirtschaft in Münster-Wolbeck (Fahrtkosten werden erstattet).
Praktische Ausbildung:
Die praktische Ausbildung erfolgt beim Baubetriebsamt der Stadt Baesweiler, Arnold-Sommerfeld-Ring 9, 52499 Baesweiler.
Um einen besseren Einblick in diesen Ausbildungsberuf zu erlangen, bieten wir gerne einen Praktikumsplatz an.