Facebook-Netiquette
Die Stadt Baesweiler ist nun auf Facebook vertreten, um mit den Bürger*innen auch über die Sozialen Medien in Kontakt zu treten. Sie finden auf der Facebookseite u.a. Informationen über laufende Aktionen und Veranstaltungstermine sowie aktuelle städtische Meldungen, die Sie natürlich auch weiterhin auf unserer Homepage erhalten.
Bitte beachten Sie, dass Kontaktanfragen jeglicher Art bitte weiterhin telefonisch, 02401/8000, per E-Mail an info@stadt.baesweiler.de sowie alternativ persönlich während der üblichen Öffnungszeiten der Verwaltung (Mo., Mi., Fr. 08.30 – 12.00 Uhr, Di. 08.30 – 12.00 Uhr, 14.00 -17.30 Uhr, Do. 08.30 – 12.00 Uhr, 14.00 – 16.00 Uhr) zu stellen sind. Viele Antworten auf Fragen zu Dienstleistungen finden Sie im Serviceportal, https://serviceportal.baesweiler.de.
Kritik und Anregungen zur Gestaltung der Facebook-Fanseite nimmt die Pressestelle der Stadt Baesweiler gerne per E-Mail an pressestelle@stadt.baesweiler.de entgegen.
Eine offene, sachliche und respektvolle Kommunikation ist uns wichtig. Daher bitten wir Sie, beim Kommentieren von Posts auf einen angemessenen Umgangston zu achten. Wir behalten uns vor, jegliche Art von Beiträgen (auch nachträglich) zu löschen, die beleidigend, obszön, vulgär, persönlich angreifend, verleumderisch, sexistisch, homo- oder transfeindlich, rassistisch, antisemitisch, volksverhetzend, religös verletztend, verfassungsfeindlich oder drohend sind. Spam oder Werbung wird ebenfalls entfernt. Persönlichkeits- sowie Urheberrechte müssen beachtet werden. Strafrechtlich relevante Inhalte werden entsprechend verfolgt.
Bitte gehen Sie achtsam mit Ihren persönlichen Daten um. Beachten Sie auch, dass jeder Ihrer Beiträge auf unserer Facebook-Seite öffentlich ist. Wir weisen darauf hin, dass die Kommentare unter unseren Beiträgen persönliche Meinungen und Aussagen der Nutzer*innen sind, für diese sowie für Inhalte von verlinkten Seiten übernehmen wir weder Gewähr noch Haftung.
Bei wiederholten Verstößen gegen die Netiquette behalten wir uns vor, Nutzer*innen von unserem Facebook-Kanal auszuschließen.
Vielen Dank!