Alfred Mandelartz wurde das Verdienstkreuz verliehen

Von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist Alfred Mandelartz aus Oidtweiler für seine außerordentliche Arbeit im Ehrenamt mit dem Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Anlässlich einer Feierstunde wurde ihm das Verdienstkreuz von Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier im Haus der StädteRegion Aachen überreicht.
Die Bereiche, in denen sich Alfred Mandelartz engagiert, sind vielfältig: Im Ortsring Oidtweiler hat er insgesamt 25 Jahre lang Verantwortung für die Oidtweiler Vereinslandschaft übernommen, 15 Jahre lang als stellvertretender Vorsitzender und anschließend zehn Jahre lang als Vorsitzender. Er war u.a. Mitglied des Trommler- und Pfeiferkorps Oidtweiler; Mitbegründer und Vorsitzender des damaligen Oidtweiler Wandervereins und er hat im Gartenbauverein Oidtweiler mitgewirkt.
Als Vorsitzender im Oidtweiler Karneval hat er unzählige Sitzungen moderiert und Rosenmontagszüge organisiert. Zudem hilft er seit Jahren als Moderator bei Veranstaltungen der Caritas mit. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Marlies unterstützt er die Frauengemeinschaft Oidtweiler. Auch der Pfarre St. Martinus ist Alfred Mandelartz sehr verbunden: U. a. war er fünf Jahre lang im Pfarrgemeinderat aktiv, er organisierte Pfarrfeste und leitet seit 2009 den Kirchenchor.
Bürgermeister Pierre Froesch betonte in seiner Laudatio: „Alfred Mandelartz ist für die Vereine, Institutionen und Menschen in Oidtweiler und Baesweiler da. Er ist zur Stelle, wo immer Hilfe gebraucht wird, seit vielen Jahrzehnten. Er hat stets ein offenes Ohr und steht mit Rat und Tat zur Seite.“
Auch kommunalpolitisch war und ist Alfred Mandelartz aktiv. 1968 trat er in die SPD ein, er war 1987 Gründungsmitglied des SPD-Ortsvereins Oidtweiler, dort zuerst stellvertretender Vorsitzender und anschließend zehn Jahre lang Vorsitzender. Von 2003 bis 2006 war er zudem Vorsitzender der SPD Baesweiler und hat dort ganz maßgeblich die Fusion der fünf damaligen Ortsvereine betrieben. Noch heute ist er im Vorstand und in Arbeitsgemeinschaften tätig. In den vielen Jahren, die er im Stadtrat (1992 bis 1994 sowie seit 2004) und in Ausschüssen vertreten ist, hat er mit seiner Arbeit die Entwicklung der Stadt vorangetrieben, u.a. im Ausschuss für Verkehr und Umwelt, Bau- und Planungsausschuss, Haupt- und Finanzausschuss und im Schulausschuss. Er ist darüber hinaus u.a. Mitglied im Lokalen Gremium des Verfügungsfonds „Integriertes Handlungskonzept Innenstadt Baesweiler“.
Von 2014 bis 2018 war er zudem Schöffe für Strafsachen am Landgericht Aachen.
„Alfred Mandelartz hat sich in den vergangenen Jahren nicht nur für unsere Stadt eingesetzt, sondern baut mit seiner Arbeit auch eine Brücke in die Zukunft. Indem er dafür sorgt, dass das Dorfleben attraktiv ist und bleibt, schafft er auch für kommende Generationen einen Ort, an dem man gerne lebt“, schloss Bürgermeister Pierre Froesch.