Artenvielfalt: Weitere Führung durch die Kiesgrube SCHLUN bei Beggendorf

Führung durch die Kiesgrube der Fa. Schlun


Zwischen Beggendorf und dem Baesweiler Gewerbegebiet schlummert ein erstaunliches und aus gutem Grund nicht öffentlich zugängliches Kleinod: Auf der alten Abraumgrube der Firma SCHLUN werden seit Jahren kontinuierlich und mit viel Aufwand seitens der Firma SCHLUN und Mitarbeitenden der Biologischen Station der StädteRegion Aachen Rekultivierungsmaßnahmen sukzessive umgesetzt. Heute finden hier deshalb auf den teilweise übergetretenen, recht feuchten Offenlandflächen vor allem Frösche und Kröten, z. B. die Kreuzkröte, aber auch viele Insekten und Vögel, z. B. der Fischreiher, eine neue Heimat. Auch unterschiedlichste Pflanzen dokumentieren die Biodiversität des Geländes.

Interessierte durften das Gelände kürzlich, bei bestem Wetter, bei einer Führung im Rahmen des Projektes „Baesweiler blüht auf" ausnahmsweise besichtigen.

Ein herzlicher Dank für die Führung geht an Bettina Krebs von der Biologischen Station, Ulrich Haese vom Büro für Umweltplanung sowie Uwe Berentsen als Vertreter der Fa. SCHLUN für spannende Ausführungen. Am Dienstag, 30. April, 13.30 Uhr, haben Interessierte noch ein zweites Mal die außergewöhnliche Gelegenheit, die Kiesgrube zu besichtigen. Treffpunkt ist der Feldweg zwischen der Thomas-Edison-Straße und Werner-Heisenberg-Straße. Da die Zahl der Teilnehmenden begrenzt ist, wird um Anmeldung gebeten. Ansprechpartnerin ist die Klimaschutzmanagerin der Stadt Baesweiler, Melissa Ceylan, klimaschutz@stadt.baesweiler.de, 02401/800-375. Sofern noch Restplätze vorhanden sind, ist auch eine spontane Teilnahme möglich.

Das Projekt „Baesweiler blüht auf“ wird gefördert im Rahmen des Programms „Kommunale Modellvorhaben zur Umsetzung der ökologischen Nachhaltigkeitsziele in Strukturwandelregionen“ (KoMoNa).

Über weitere Führungen und Aktionen im Rahmen des Projekts „Baesweiler blüht auf“ wird auf der Startseite der Homepage, im Stadtinfo und in den Sozialen Medien Facebook und Instagram informiert.

Zurück

Bürgermeister Pierre Froesch

Grußwort

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

dieses Grußwort beginne ich leider mit einer sehr traurigen Nachricht: Am 14. Februar ist der Leiter unserer Freiwilligen Feuerwehr, Stadtbrandinspektor Dieter Kettenhofen, nach schwerer Krankheit verstorben.

Im Jahr 2013 wurde er erstmalig zum Leiter unserer Freiwilligen Feuerwehr bestellt, im Jahr 2019 für weitere sechs Jahre. Er wird eine große Lücke hinterlassen – als Mensch und auch als Kamerad, der mit großem Engagement, Professionalität, Verlässlichkeit und mit ganzem Herzen die Freiwillige Feuerwehr Baesweiler geleitet und maßgeblich weiterentwickelt hat. Er wird uns allen sehr fehlen. Mein tiefes Mitgefühl gilt seiner Ehefrau, seinen Eltern und allen, die ihm nahestanden. Wir werden sein Andenken in Ehren halten.

Weiterlesen …

KONTAKT

Telefon: 02401/800-0
Telefax: 02401/800-117
E-Mail: info@stadt.baesweiler.de
DE-Mail: rathaus@baesweiler.de-mail.de

BürgerMitteBaesweiler
Mariastraße 2
52499 Baesweiler

SERVICEPORTAL

Im Serviceportal Baesweiler finden Sie schnell und übersichtlich Informationen zu den (Online-)Dienstleistungen der Stadt Baesweiler.

Link zum Serviceportal
Copyright 2025. All Rights Reserved. Realisation: Kluck IT
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Seite verwendet bis auf wenige Youtube-Videos keinerlei externe Inhalte und darüber hinaus nur notwendige Cookies. Hier können Sie wählen.

Über den Link Datenschutz-Einstellungen können Sie Ihre Wahl jederzeit ändern.

U.a. folgende Cookie können zum Einsatz kommen

user_privacy_settings

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

view_isGrid

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close