Vom 26. Juni bis 7. Juli findet in diesem Jahr wieder der Aktivurlaub der Stadt Baesweiler statt. In Kooperation mit Vereinen, Organisationen und Privatpersonen wird zum 34. Mal ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt, das die ganzheitliche Gesundheit des Menschen in den Fokus rückt.
Ziel des Programms ist es, die Kräfte im Menschen in der Gemeinschaft zu fördern, die dazu beitragen, Gesundheit wiederzugewinnen, zu erhalten und zu steigern. Es enthält eine Vielfalt an Angeboten zur Bewegungsförderung, zur gesunden Ernährung und zum seelischen Wohlergehen, beispielsweise Radtouren, Wassergymnastik, Yoga-Fitness und Kochkurse.
„Bei der Planung lag ein Augenmerk darauf, das Programm so zu gestalten, dass für alle Altersgruppen etwas dabei ist. Es gibt einige Kurse und Trainings nur für Kinder oder Jugendliche und solche, die sich explizit an Seniorinnen und Senioren richten. An den meisten Trainings, Ausflügen und Kursen können jedoch Bürgerinnen und Bürger jeder Altersklasse teilnehmen“, erläutert Bürgermeister Pierre Froesch.
Die Veranstaltungen des Aktivurlaubs liegen in den ersten beiden Wochen der Sommerferien. Die Angebote eignen sich also auch sehr gut für daheim gebliebene Schülerinnen und Schüler mit ihren Familien. Sie sind in der Regel kostenlos. Und nur für wenige Kurse gilt eine Beschränkung bei der Anzahl der Teilnehmenden.
Der offizielle Auftakt des Aktivurlaubs findet am Montag, 26. Juni, 17.15 Uhr, am Bergfoyer am CarlAlexanderPark statt. Dort wird Bürgermeister Pierre Froesch die Besucherinnen und Besucher begrüßen, ehe diese sich im Anschluss direkt sportlich betätigen oder zu Veranstaltungen anmelden können. An diesem Nachmittag werden nach der Auftaktveranstaltung unter anderem rund um den CarlAlexanderPark verschiedene Aktionen angeboten: eine Wildkräuterführung und eine kleine Wanderung sowie Walking, Nordic Walking und Lauftraining.
Die einzelnen Programmpunkte sind in der Aktivurlaub-Broschüre aufgelistet. Sie kann hier heruntergeladen werden und liegt ab Mitte Juni in einigen Geschäften der Baesweiler Innenstadt aus. Gerne hilft auch die Stadtverwaltung telefonisch weiter unter 02401/800-216 und 02401/800-276.
Die Stadt Baesweiler übernimmt keine Haftung bei Unfällen, Diebstahl oder sonstigen Schadensfällen. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Es gelten die Regelungen in den Sportstätten der Stadt Baesweiler und im Straßenverkehr. Änderungen im Ablauf der Veranstaltungen, insbesondere organisatorischer oder witterungsbedingter Art, behalten sich die Veranstaltenden vor.
Angekündigt werden Änderungen auf der Homepage der Stadt Baesweiler sowie mit Aushängen an den Sportstätten.