
Anfang April haben die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Rasenplatzes auf dem Oidtweiler Sportplatz begonnen. In den kommenden Monaten wird dort ein Kunstrasenplatz entstehen.
In der letzten Sitzung des Stadtrates wurden die Aufträge zur Erstellung der Erd-/Bauarbeiten und der Rasenarbeiten vergeben. Mit den Bauarbeiten wurde in Abstimmung mit dem Verein bereits begonnen. Entlang der Bahnhofstraße wurde dazu bereits der Ballfangzaun abgebaut, die Banden und die Tore wurden demontiert. Im Bereich der neuen Spielfläche wurde die Grasnarbe abgetragen und die Höhe des Bodens ausgerichtet und angepasst. Die Bodenschicht ist somit fertiggestellt und die weiteren Vorbereitungen für die Arbeiten an der Grundstücksentwässerung laufen.
Durch den Kunstrasen ist zukünftig eine größere Trainingsintensität und vor allem ganzjähriger Trainingsbetrieb möglich. Selbstverständlich wird kein Füllmaterial aus Kunststoff, sondern ein Kork-Sand-Gemisch zur Füllung verwendet. Die gesamte Konstruktion des Rasenplatzes samt seiner Auslaufflächen und Drainagen sowie die Auswahl der Halme erfolgt nach den neuesten technischen Erkenntnissen, um einerseits die Nutzungsqualitäten eines Kunstrasens zu realisieren, andererseits die Umwelt zu schonen und Mikroplastik weitest möglich zu reduzieren.
Insgesamt rund 6000 Quadratmeter groß wird das neue Spielfeld des Sportplatzes in Oidtweiler nach der Fertigstellung sein, ergänzt durch 800 Quadratmeter Wegeflächen. Neben der Erneuerung des Rasens und der Wege werden auch einige Zäune, unter anderem der Ballfangzaun in Richtung Bahnhofstraße, und vier Zugangstore ausgetauscht.