Das Konzept der BürgerMitteBaesweiler
Nachdem der Abbruch am Standort des alten Rathauses nun erfolgt ist, ist die beauftragte Firma an der Ecke Aachener Straße/Mariastraße schon dabei, erste Erd- und Gründungsarbeiten für die neuen Gebäudeteile vorzunehmen. Ein alter unterirdischer Verbindungsgang, der vormals das alte Rathaus mit dem ehemaligen Wohnhaus des Stadtdirektors verband, wurde verfüllt.
Es geht jetzt in großen Schritten voran. Angesichts der aktuellen Lieferschwierigkeiten bei Baumaterialien hoffen wir sehr, dass unsere Zeitpläne insgesamt eingehalten werden können. Es wurden aber schon eine ganze Reihe der ersten wichtigen Gewerke vergeben, so, dass wir im Moment noch recht optimistisch sind.
Mit dem Neubau konzentrieren wir beide heutigen Verwaltungsstandorte in Baesweiler. Wir bauen aber nicht nur ein Rathaus. Unser Ziel ist es, eine BürgerMitteBaesweiler zu schaffen.
Sperriger Name ... Was soll das heißen? Was soll dort passieren und wem nutzt es?
Das sind berechtigte Fragen, auf die wir ab jetzt in dieser und den kommenden Ausgaben, aber auch im Quartiersbüro KREATIV an der Kückstraße gerne näher eingehen wollen.
An der obenstehenden Grafik erkennt man die Lage unserer neuen BürgerMitteBaesweiler, kurz BMB genannt. Sie liegt „ Mittendrin“, mitten drin in unserer Stadt, im Ortsteil mit den meisten Einwohnern, aber verkehrsgünstig gut angebunden an der B57 und den ÖPNV, um schnell, kurz und regelmäßig aus allen Baesweiler Ortsteilen erreicht zu werden. Zukünftig soll es hier auch eine vorgelagerte Bushaltestelle geben, über deren Verkehrsanbindung und Fahrtzeiten im Foyer direkt informiert wird. In der BürgerMitte werden wir unsere Bürger-Angebote konzentrieren und zusammenführen. Dies schafft Vereinfachungen für Sie als Bürgerinnen und Bürger. Niemand muss mehr überlegen, welche Angelegenheit er an welchem Standort erledigt. Niemand muss den Verwaltungsstandort mehr wechseln, um z B. in einer Angelegenheit auch noch die Stadtkasse aufzusuchen. Ansprechpartner*innen, Informationen, alles finden Sie zukünftig am selben Standort, Ihrer BürgerMitte Baesweiler.
Das ist aber natürlich noch nicht alles. Vielmehr kann und wird hier für Sie und auch mit Ihnen passieren (können). Hierüber berichten wir in den nächsten Ausgaben. Gerne bringen Sie auch Ihre Ideen und Anregungen zur bürgerfreundlichen Konzeptionierung unserer neuen BürgerMitteBaesweiler ein. Die Technische Dezernentin Iris Tomczak-Pestel steht Ihnen telefonisch, 02401/800-311, oder per E-Mail gerne zum Austausch zur Verfügung.