Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
auf dem letzten Corona-Gipfel am 10.02.2021 haben die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten eine Verlängerung des Lockdowns bis zum 07. März beschlossen.
Ich weiß, was das für Sie alle bedeutet. Viele sind am Ende ihrer Kräfte, haben Existenzängste, jonglieren zwischen Homeoffice, Homeschooling, Haushalt und Kinderbetreuung, um allem so gut wie möglich gerecht zu werden.
Der Schwellenwert von 50 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner binnen 7 Tage wurde von Bund und Ländern auf 35 herabgesetzt. Das bedeutet, dass erst wenn eine stabile Inzidenz von höchstens 35 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner binnen 7 Tagen erreicht ist, sollen weitere Öffnungen (nach den Friseuren am 01.03.) erfolgen.
Am letzten Wochenende habe ich mir das Video „Immer wieder geht die Sonne auf“ zu der Aktion der Feuerwehren, Polizei, Stadt und StädteRegion Aachen aus März 2020 noch einmal angesehen. Ich kann mich noch sehr gut an diese Zeit erinnern. Vor einem Jahr wusste wohl noch niemand, wie die Corona-Pandemie verlaufen wird.
Seitdem ist viel passiert. Im Laufe diesen einen Jahres sind auf Bundes- und Landesebene viele Entscheidungen getroffen wurden. Zurückblickend waren ohne Zweifel auch falsche Entscheidungen dabei. In diesen Zeiten ist es besonders schwer, Verantwortung zu übernehmen.
Auch bei den aktuellen Entscheidungen kann man natürlich wieder unterschiedlicher Meinung sein, was richtig und was falsch ist. Kindertagesstätten öffnen, Schulen öffnen, Einzelhandel öffnen, Gaststätten…usw.
Nach wie vor handeln Bund und Land nach dem Rat von Experten. Wir alle sollten auch weiterhin darauf vertrauen, dass die Anordnungen die richtigen sind, um Erfolge zu erzielen.
Nur müssen die, die von Einschränkungen oder Schließungen besonders betroffen sind, auch tatsächlich die versprochenen staatlichen Hilfen schnell erhalten, damit es für sie weitergeht.
„Denn Dunkelheit für immer gibt es nicht…“ heißt es im eingangs genannten Lied.
Im Vergleich zum März 2020 gibt es heute allerdings einen ganz wichtigen Unterschied. Es wurden Impfstoffe entwickelt. Es gibt das Licht am Ende des Tunnels, auch wenn die Impfungen nicht besonders gut angelaufen sind. Immer mehr Impfstoff wird auf den Markt kommen und verimpft werden können.
Wir haben gemeinsam so viel geschafft. Auf der Zielgeraden sollten wir nochmal - auf Abstand - ein Stück enger zusammenrücken. Durchhalten. Das Ziel kann nur erreicht werden, wenn wir alle weiterhin an einem Strang ziehen.
Herzlichen Dank an alle, die auch weiterhin gegen das Coronavirus kämpfen, an das medizinische Personal, an alle, die unsere Grundversorgung sicherstellen…
Daher mein dringender Appell: Reduzieren Sie weiterhin die persönlichen Kontakte im privaten, beruflichen und sozialen Umfeld auf das absolut Notwendigste. Soweit persönliche Kontakte stattfinden, soll in jedem Fall die AHA-Regel (Abstand halten, Hygiene beachten, Alltagsmasken tragen) beachtet und für eine ausreichende Belüftung der Räumlichkeiten gesorgt werden.
Lassen Sie uns zusammenhalten und bleiben Sie bitte gesund.
Vielen Dank für Ihre Ausdauer!
Ihr
Pierre Froesch