Stadtradeln 2022
Vom 1. bis zum 21. Juni 2022 ist es wieder soweit: Es werden in der gesamten Region fleißig Fahrrad-Kilometer gesammelt. Das Klima-Bündnis ruft erneut zur deutschlandweiten Fahrradaktion STADTRADELN auf, an der die Stadt Baesweiler seit mehreren Jahren aktiv teilnimmt. Ziel der Aktion ist die Förderung des Radverkehrs und damit die Einsparung von CO²-Emissionen. Dabei ist es egal wie und zu welchem Zweck die Kilometer auf dem Rad zurückgelegt werden, ob beruflich oder privat, ob mit oder ohne elektrische Unterstützung. Jedes eingesparte Kilogramm CO² schützt unser Klima, die Umwelt und auch unsere Gesundheit!
Im letzten Jahr haben die 229 angemeldeten Baesweiler Radlerinnen und Radler zusammen eine Strecke von 32.491 km zurückgelegt und sparten damit knapp 5 t CO²-Emissionen ein. Die Mitglieder des Teams „Praxis am Burgpark“ stachen hier besonders heraus. Sie fuhren in den drei Aktionswochen ganze 324 km pro Kopf. Aber auch das Offene Team Baesweiler hat ordentlich Gas gegeben und mit 298 km pro Kopf nur knapp die 300er-Marke verpasst. Das gilt es in diesem Jahr zu schlagen.
Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Und das geht ganz einfach über die Aktions-Homepage (www.stadtradeln.de) oder die STADTRADELN-App. Hier finden Sie auch alle wichtigen Infos zur Registrierung und zum Ablauf. Sollten Sie keinen Internetzugang haben, können Sie sich auch bei der Klimaschutzmanagerin der Stadt Baesweiler unter 02401/800375 oder per E-Mail an karina.vonhoegen@stadt.baesweiler.de anmelden.
Wie jedes Jahr zeichnet die StädteRegion Aachen die fahrradaktivste Schule, das fahrradaktivste Team und das fahrradaktivste Unternehmen in der Region aus. Da das Pandemie-Geschehen es in diesem Jahr zulässt, möchte die Stadt Baesweiler gerne auf den vielfachen Wunsch aus der Bürgerschaft zurückkommen und eine gemeinsame Veranstaltung im Rahmen des STADTRADELN anbieten. Hierüber werden wir Sie kurzfristig auf der Homepage und in der Presse informieren.