Bei der Stadt Baesweiler ist für das Jahr 2024 folgender Ausbildungsplatz zu besetzen:
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d); Duale Ausbildung
Beraten, Organisieren, Bescheinigungen und Urkunden ausstellen, Vorgänge bearbeiten, Daten erheben und auswerten - das sind u. a. Aufgaben, die Verwaltungsfachangestellte in den verschiedenen Bereichen der Verwaltung erledigen.
Beginn der Ausbildung: 01.08.2024
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Einstellungsvoraussetzungen
- mindestens Fachoberschulreife
- erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren
- gesundheitliche Eignung
- gute Leistungen in den Fächern Deutsch und Mathematik
- Kreativität, schnelles Erfassen von rechtl. Zusammenhängen
- gute schriftl. und mündl. Kommunikationsfähigkeit
- Spaß an Teamarbeit
- Freude am Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
- keine Eintragung im Führungszeugnis
Der Berufsschulunterricht findet zweimal wöchentlich am Berufskolleg Herzogenrath statt. Darüber hinaus besuchen die Auszubildenden einen berufsbegleitenden praxisbezogenen Unterricht beim Studieninstitut der StädteRegion Aachen.
Die praktische Ausbildung wird in den Ämtern der Verwaltung durchgeführt.
Weitere wichtige Ausbildungsinhalte über die Ausbildungsstellen finden Sie hier.
Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen Schwerbehinderter und Gleichgestellter werden begrüßt.
Bewerbungen mit Lebenslauf, Einverständniserklärung der gesetzlichen Vertreter (wenn der/ die Bewerber/in noch nicht volljährig ist) und Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse werden bis spätestens 24.06.2023 erbeten an den
Bürgermeister der
Stadt Baesweiler
- Personalabteilung -
Postfach 11 80
52490 Baesweiler
Aus Gründen der Kostenersparnis wird darum gebeten, auf Klarsichthüllen, Prospektmappen oder Schnellhefter zu verzichten.
Darüber hinaus werden die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht zurückgesandt, sondern datenschutzgerecht vernichtet.
