Jetzt bewerben!
Bei der Stadt Baesweiler ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Amt für Abwasserbeseitigung und Straßenbau folgende unbefristete Vollzeitstelle zu besetzen:
Ingenieur/in (w/m/d) der Fachrichtung Tief- und Straßenbau
Baesweiler mit ca. 28.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist als Mittelzentrum eine wirtschaftlich aktive, expandierende Stadt mit vielen kulturellen und sportlichen Einrichtungen, zukunftsorientierten Schulen, vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten und vielen Freizeitangeboten.
Zur Aufrechterhaltung bzw. Erweiterung des guten Zustandes der Infrastruktur „Straße“ wird Unterstützung gesucht.
Das Aufgabengebiet der Stelle umfasst im Wesentlichen:
- selbständige Bearbeitung von Straßenerhaltungsmaßnahmen, -neubaumaßnahmen und -erschließungsmaßnahmen von der Planung bis zur Bauüberwachung, Abnahme und Abrechnung
- Beauftragung von Planungsleistungen Dritter / Ingenieurbüros, einschließlich der Projektabwicklung, sowie die Wahrnehmung der Bauherrenvertretung
- (Ober-)Bauleitung, Vergabe und Abrechnung von Straßenbaumaßnahmen
- Betreuung der Planungs- und Bauleistungen Dritter / Versorgungsträger
- Führen der Straßendatenbank / Betreuung des Straßenerhaltungskonzepts
- weitere im Bereich des kommunalen Straßenbaus / Tiefbaus anfallende Arbeiten
Anforderungen und Erwartungen:
- abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master/Diplom) als Ingenieur*in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, vorzugsweise mit der Vertiefungsrichtung Tief- und Straßenbau oder ein vergleichbarer Abschluss
- Fachkenntnisse im Straßenbau in den Leistungsphasen der HOAI, der Ausschreibung und der Vergabe (VOB)
- eine Persönlichkeit, die auf Grund ihrer Ausbildung in der Lage ist, die beschriebenen Aufgaben fachlich sicher und nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten wahrzunehmen
- eine einschlägige Berufserfahrung wäre wünschenswert
- sicheres Auftreten in Wort und Schrift
- Bereitschaft zur erfolgsorientierten Wahrnehmung der Interessen der Stadt Baesweiler sowie zur vertrauensvollen Zusammenarbeit im Team des Amtes für Abwasserbeseitigung und Straßenbau und mit den anderen zu beteiligenden internen und externen Stellen
- sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Produkten
- Führerschein Klasse B (alte Klasse 3)
Wir bieten Ihnen:
- interessante, abwechslungsreiche Aufgabenstellungen
- flexible Arbeitszeiten
- leistungsorientierte Bezahlung
- jährliche Sonderzuwendung (Weihnachtsgeld)
- monatliche Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen bei Vorliegen bzw. Abschluss eines entsprechenden Vertrages
- tariflich festgelegtes Entgelt gemäß den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
- ein durch Arbeitgeber-Umlagen finanziertes Betriebsrentensystem
- moderne IT-Infrastruktur
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Bikeleasing
Die Vergütung erfolgt nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne die Technische Dezernentin, Iris Tomczak-Pestel (Tel. 02401/800-311), oder der Amtsleiter, Arndt Bleimann (Tel. 02401/800-305).
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen Schwerbehinderter und Gleichgestellter werden ebenfalls begrüßt.
Bewerbungen werden mit den üblichen Unterlagen sowie einem lückenlosen Nachweis über bisherige Tätigkeiten bis zum 15.04.2023 erbeten an
Bürgermeister der Stadt Baesweiler
- Personalabteilung -
Postfach 1180
52490 Baesweiler
oder an:
Es wird darum gebeten, die Bewerbungsunterlagen ohne Klarsichthüllen und Bewerbungsmappen einzureichen.
Aus Gründen der Kostenersparnis werden die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht zurückgesandt, sondern datenschutzgerecht vernichtet. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.