Staatlich geprüfte/r Techniker/in (m/w/d) - Fachrichtung Bautechnik mit Schwerpunkt Tiefbau
Bewerbungsfrist: 22.12.2023
Baesweiler mit ca. 29.500 Einwohnerinnen und Einwohnern ist als Mittelzentrum eine wirtschaftlich aktive, expandierende Stadt mit vielen kulturellen und sportlichen Einrichtungen, zukunftsorientierten Schulen, vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten und vielen Freizeitangeboten. Die Stadt Baesweiler ist eine junge wachsende Stadt, die ihr Straßen- und Kanalnetz stetig saniert, neue Baugebiete erschließt und den Ausbau von Straßen sowie Rad- und Wirtschaftswegen auf der Grundlage beschlossener Konzepte umsetzt.
Sie sind motiviert und möchten das Amt für Abwasserbeseitigung und Straßenbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit Ihrem Know-how als staatlich geprüfte/r Techniker/in unterstützen? Sie bringen Erfahrung mit und sind bereit, Verantwortung zu übernehmen? Dann werden Sie ein Teil des Teams!
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Mitwirken bei der Erstellung von Kanalnetzberechnungen und Kanalsanierungskonzepten
- Fortschreiben des vorliegenden Abwasserbeseitigungskonzeptes sowie Generieren von Maßnahmen hieraus
- Erledigung von allgemeinen Arbeiten im Rahmen der SüwVO Abw
- Mitwirken bei der Erstellung und Umsetzung von Konzepten zur Erhaltung von Straßen, Wegen und Plätzen unter Berücksichtigung ganzheitlicher infrastruktureller Ansätze
- Planung, Überwachung und Abrechnung von Projekten im Kanal- und Straßenbau in allen Phasen der HOAI, sowie Integration in die Anlagenbuchhaltung der Maßnahmen
- Betreuung von Ingenieurbüros bei Umsetzung von Kanal- und Straßenbaumaßnahmen
Anforderungen und Erwartungen:
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Techniker/in (m/w/d) Fachrichtung Tiefbau
- Kenntnisse in der Planung, Ausschreibung, Überwachung und Abrechnung von Kanal- und Straßenbaumaßnahmen sowie im Bauvertragsrecht (HOAI/VOB)
- Kenntnisse im Bereich der kommunalen Siedlungsentwässerung/ Entwässerungsplanung
- routinierter Umgang mit GIS Systemen, Ausschreibungsprogrammen, Datenbanken sowie Standardsoftware
- gute Kommunikationsfähigkeit, freundliches, aufgeschlossenes und sicheres Auftreten gegenüber Auftraggebern und Bürgern
- ein hohes Maß an Motivation
Gesucht wird eine selbstständig arbeitende, engagierte, verantwortungsbewusste, belastbare Persönlichkeit. Initiative, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft werden als selbstverständlich vorausgesetzt.
Wir bieten Ihnen:
- interessante, abwechslungsreiche Aufgabenstellungen
- flexible Arbeitszeiten
- 30 Urlaubstage sowie zwei zusätzliche arbeitsfreie Tage (Heiligabend und Silvester)
- leistungsorientierte Bezahlung
- jährliche Sonderzuwendung (Weihnachtsgeld)
- monatliche Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen bei Vorliegen bzw. Abschluss eines entsprechenden Vertrages
- tariflich festgelegtes Entgelt gemäß den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD); bitte informieren Sie sich z.B. hier über die Höhe des Entgeltes
- beim Wechsel von einem Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes, der den TVöD anwendet, wird die in dem vorhergehenden Arbeitsverhältnis erworbene Stufe bei der Stufenzuordnung entsprechend der Vorgaben aus dem TVöD berücksichtigt
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
- ein durch Arbeitgeber-Umlagen finanziertes Betriebsrentensystem
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Bezuschussung einer Mitgliedschaft im Urban Sports Club im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Leasing von Jobrädern
Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 9 b gemäß den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen an
Bürgermeister der Stadt Baesweiler
- Personalabteilung -
Postfach 1180
52490 Baesweiler
oder an:
Hinweise:
Die Stadt Baesweiler fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Es wird darum gebeten, die Bewerbungsunterlagen ohne Klarsichthüllen und Bewerbungsmappen einzureichen.
Aus Gründen der Kostenersparnis werden die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht zurückgesandt, sondern datenschutzgerecht vernichtet. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.