Müll ordnungsgemäß entsorgen
Leider wird immer wieder Müll neben den Abfallbehältern im Stadtgebiet entsorgt. Mitarbeiter des Baubetriebshofes sind täglich damit beschäftigt, die Abfallbehälter zu leeren und die Standorte zu reinigen. Die Entsorgungskosten dieses wilden Mülls werden auf die Allgemeinheit umgelegt. Sollte ein/e Verursacher/in ausfindig gemacht werden, wird dieser/m ein Bußgeld (von 50 € bis 3000 €) auferlegt. Eine legale Entsorgung des Mülls ist wesentlich kostengünstiger. Die Gebühr für eine Entleerung der schwarzen Tonne beträgt 3,34 €. Außerdem besteht die Möglichkeit, einen 35l-Restmüllsack zum Preis von 2,00 € zu erwerben. Die Ausgabestellen für die kostenpflichtigen Abfallsäcke finden Sie auf der Innenseite des Abfallkalenders. Sollten Sie, z.B. aufgrund der Nutzung von Wegwerfwindeln, nicht mit einem schwarzen Abfallbehälter auskommen, besteht die Möglichkeit, eine zusätzliche, ermäßigte schwarze Tonne zu beantragen.
Weiterhin weisen wir auf die Angebote des Recyclinghofes der RegioEntsorgung in Beggendorf hin. Verpackungsmaterial sowie Papiermüll können dort kostenlos entsorgt werden. Zudem besteht die Möglichkeit, zweimal im Jahr kostenlos Sperrmüll bei der RegioEntsorgung anzumelden. Bei der Bereitstellung des Sperrmülls (maximal 3 m³ pro Anmeldung), muss darauf geachtet werden, dass Gegenstände aus Holz getrennt vom übrigen Sperrmüll bereitgestellt werden.
Um das Stadtbild sauber zu halten und unnötige Kosten zu vermeiden, bitten wir alle Bürgerinnen und Bürger, ihren Abfall ordnungsgemäß zu entsorgen. Nur so können wir gemeinsam dafür sorgen, dass Baesweiler sauber bleibt. Machen Sie mit und entsorgen Ihren Müll richtig, in dem Sie die vielfältigen und vor allem zulässigen Möglichkeiten der Abholung und Abgabe kennen und ausnutzen.
Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne bei der Umweltabteilung der Stadt Baesweiler unter der Nummer 02401/800-378 melden.