Navigation überspringen
  • AktuellesHerzlich Willkommen in Baesweiler
    • Aktuelles zur Corona-Krise
      • Verhaltensempfehlungen
      • Informationen für Unternehmer
      • Informationen für Arbeitnehmer
      • Informationen für Vereine
    • Veranstaltungen
    • WahlenWahlen
    • StellenausschreibungenStellenausschreibungen
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Straßensperrungen
    • Bauleitplanung
      • Bauleitpläne im Verfahren
      • Rechtskräftige Bauleitpläne
      • Aktuelle Beteiligungen
    • Ausschreibungen
    • Grundstücke & ImmobilienGrundstücke & Immobilien
    • StädteRegion AachenStädteRegion Aachen
  • Die Stadt
    • VerkehrslageVerkehrslage
      • E-Ladesäulen
      • Anbindung
      • Straßensperrungen
    • Stadtentwicklung
      • Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept
    • Leben in BaesweilerLeben in Baesweiler
      • NotruftafelNotruftafel
      • KirchenKirchen
      • Medizinische VersorgungMedizinische Versorgung
      • UnterkünfteUnterkünfte
      • Einkaufsstadt / MärkteEinkaufsstadt / Märkte
      • Sonstige Behörden & InstitutionenSonstige Behörden & Institutionen
    • SozialesSoziales
      • Soziale EinrichtungenSoziale Einrichtungen
      • Sozialplanung
      • Soziale StadtSoziale Stadt
      • Anlaufstelle Baesweiler-West
      • Baesweiler TafelBaesweiler Tafel
      • Baesweiler BürgerstiftungBaesweiler Bürgerstiftung
      • EhrenamtskarteEhrenamtskarte
    • Stadtinfo BaesweilerStadtinfo Baesweiler
      • Stadtinfo Archiv
    • Postkarten
    • StädtepartnerschaftStädtepartnerschaft
      • Homepage der Partnerstadt MontessonHomepage der Partnerstadt Montesson
    • GeschichteGeschichte
      • StadtarchivStadtarchiv
      • DenkmälerDenkmäler
      • StolpersteineStolpersteine
      • Stadtgeschichtlicher LehrpfadStadtgeschichtlicher Lehrpfad
      • Baesweilers Historie neu geschriebenBaesweilers Historie neu geschrieben
      • Geschichtliche AbhandlungenGeschichtliche Abhandlungen
  • Rathaus
    • Ratsinformationssystem
    • StädteregionstagStadtrat / Städteregionstag
    • Archiv der Sitzungen des Rates und der Ausschüsse
    • DE-Mail
    • Schiedspersonen & OrtsvorsteherSchiedspersonen & Ortsvorsteher
    • VerwaltungsgliederungsplanVerwaltungsgliederungsplan
    • BürgerbüroBürgerbüro
    • Broschüren der Stadt BaesweilerBroschüren der Stadt Baesweiler
      • Stadtinfo BaesweilerStadtinfo Baesweiler
      • Wegweiser "Älter werden in Baesweiler"Wegweiser "Älter werden in Baesweiler"
      • „Planen und Bauen in der Stadt Baesweiler“"Bauen - Sanieren - Energiesparen"
      • "'Zukunft hat einen Standort""Zukunft hat einen Standort"
      • Stadtgeschichtlicher Lehrpfad
    • OrtsrechtOrtsrecht
    • HaushaltsplanHaushaltsplan
    • Jahresabschluss
    • Beteiligungsbericht
    • DatenschutzinformationenDatenschutzinformationen
    • Katasterauszüge
    • MängelmeldungMängelmeldung
  • Freizeit
    • AktuellesAktuelles
    • VeranstaltungenVeranstaltungen
    • Kultur
      • Grenzlandtheater
    • Kids & TeensKids & Teens
    • FamilienFamilien
      • Tageseinrichtungen für KinderTageseinrichtungen für Kinder
      • Frühe HilfenFrühe Hilfen
      • Familienpaten BaesweilerFamilienpaten Baesweiler
      • Familienkarte für die StädteRegion AachenFamilienkarte für die StädteRegion Aachen
      • Familienkarte der Stadt BaesweilerFamilienkarte der Stadt Baesweiler
      • Familien-Navi der StädteRegion Aachen
    • SeniorenSenioren
      • Et Verzällche
      • Wohnen und Tagespflegestätten
    • Kulturzentrum 'Burg Baesweiler'Kulturzentrum 'Burg Baesweiler'
      • NutzungsmöglichkeitenNutzungsmöglichkeiten
      • Kultur nach 8Kultur nach 8
      • Kommunales KinoKommunales Kino
      • HistorischesHistorisches
    • StadtbüchereiStadtbücherei
      • AktuellesAktuelles
      • Onleihe Region AachenOnleihe Region Aachen
      • WebOpacWebOpac
      • NewsletterNewsletter
      • Gebühren- und Benutzungssatzung
    • CarlAlexanderParkCAP
      • AktuellesAktuelles
      • Virtueller RundgangVirtueller Rundgang
      • LageplanLageplan
      • Zahlen und FaktenZahlen und Fakten
      • Jugendkunstschule "Aber Hallo"Jugendkunstschule "Aber Hallo"
      • Deutscher LandschaftsarchitekturpreisDeutscher Landschaftsarchitekturpreis
      • GeschichteGeschichte
    • VIA - Erlebnisraum RömerstraßeVIA - Erlebnisraum Römerstraße
    • Grünmetropole
    • Sportstätten & FreizeitanlagenSportstätten & Freizeitanlagen
    • KinderspielplätzeKinderspielplätze
    • FreizeitbadFreizeitbad
    • Minigolfanlage & GrillhüttenMinigolfanlage & Grillhütten
    • Radrundweg
    • Ehrenamtskarte
    • StädtepartnerschaftStädtepartnerschaft
      • Homepage der Partnerstadt MontessonHomepage der Partnerstadt Montesson
  • BildungBildung
    • KitasKitas
    • SchulenSchulen
    • Stadtbücherei
    • VolkshochschuleVolkshochschule
    • Helene Weber HausHelene Weber Haus
    • "Aber Hallo" e.V. Jugendkunstschule"Aber Hallo" e.V. Jugendkunstschule
    • Musikschule Baesweiler e.V.Musikschule Baesweiler
  • UmweltUmwelt
    • AbfallentsorgungAbfallentsorgung
      • Glas
      • Abfallkalender Online
      • Abfallkalender Druck
      • Ausgabestellen Abfallsäcke
    • RegioEntsorgung
      • RegioEntsorgungRegioEntsorgung
    • Duale SystemeDuale Systeme
    • KlimaschutzKlimaschutz
      • Aktuelles
      • VeranstaltungenVeranstaltungen
      • Neues Radverkehrskonzept
      • Klimaschutz im Alltag
      • Mitfahrerbänke
      • E-Ladesäulen
    • UmwelttippsUmwelttipps
      • Weihnachtsgeschenke umweltfreundlich verpacken
      • Adventskranz? Aber natürlich ohne Plastik!
      • Recyclingpapier leistet Beitrag zum Klimaschutz
      • Zero Waste - Wie geht das?
      • Altkleider-Flut in Corona-Zeiten
      • Abfallentsorgung bei Corona-Verdacht oder -Erkrankung
      • Plogging, Plalking und Pliking
      • Kampagne #wirfuerbio - Kein Plastik für die Biotonne
      • Entsorgung von Dispersionsfarben und Kleinelektrogeräten
      • Abfall und Nachhaltigkeit
      • Unser Bioabfall ist Wertstoff
      • Kein Plastik in die Umwelt!
      • Buchsbaumzünsler schon wieder aktiv?Buchsbaumzünsler schon wieder aktiv?
      • Gärtnern ohne SchadstoffeGärtnern ohne Schadstoffe
      • Zu schade zum Wegwerfen? - Gib Dingen ein zweites Leben!
      • Lithium-Ionen-Akkus und Elektrogeräte entsorgen
      • Beim Kaffeegenuss auch an die Umwelt denken...Beim Kaffeegenuss auch an die Umwelt denken...
      • Lebensmittel - zu schade für die TonneLebensmittel - zu schade für die Tonne
      • Recyclingpapier im Haushalt = Klima- und RessourcenschutzRecyclingpapier im Haushalt = Klima- und Ressourcenschutz
  • Wirtschaft
 
 
  • Kreisverkehr

    Aktuelles

    Logo der StädteRegion Aachen
    20 Jan 2021

    Coronavirus: Aktuelle Lage in der StädteRegion Aachen

    Die StädteRegion veröffentlicht von montags bis freitags Infos zur Lage in Sachen Coronavirus. Die aktuelle Meldung können Sie hier einsehen.

    19 Jan 2021

    Die RegioEntsorgung AöR informiert:

    Im Abfallkalender hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen.

    Burg Baesweiler
    19 Jan 2021

    Start des Kulturprogramms 2021 zurückgestellt

    Auf Grund des weiterhin hohen Infektionsgeschehens muss der geplante Start des Kulturprograms 2021 mit Vorstellungen von "Kultur nach 8" und des Grenzlandtheaters verschoben werden.

    Schild Durchfahrtsverbot
    19 Jan 2021

    Sperrung Robertstraße am 21.01.2021

    Am 21.01.2021 muss die Robertstraße, in Höhe des Hauses Alexanderstraße Nr. 37,  voll gesperrt werden.

    Logo Stadt Baesweiler
    18 Jan 2021

    Coronavirus: Aktuell gültige Verordnungen

    Aktualisierung der Vorschriften zur Eindämmung des Coronavirus.

    Kulturzentrum Burg Baesweiler
    15 Jan 2021

    Büchertürme - die Stadtbücherei Baesweiler fordert Kinder zum Lesesport heraus

    Schaffen es die Baesweiler Kinder, so viele Bücher zu lesen, dass ein Turm aus diesen Büchern so hoch wäre, wie der Baesweiler Feuerwehrturm?

    Rathaus Baesweiler
    15 Jan 2021

    Bürgermeister bietet weiterhin telefonische Sprechstunde an

    Während der Corona-Pandemie bietet Bürgermeister Pierre Froesch eine offene telefonische Sprechstunde an. Sie findet dienstags von 15.30 bis 17.30 Uhr statt.

    15 Jan 2021

    Endgeräte für Baesweiler Schulen sind da

    Die Stadt Baesweiler hat rund 500 Endgeräte für die Baesweiler Schulen erhalten, die nun an die Schülerinnen und Schüler ausgegeben werden können.

    Stadtbücherei Baesweiler
    12 Jan 2021

    Bestell- und Abholservice in der Stadtbücherei

    Bis zur Wiedereröffnung bietet die Stadtbücherei Baesweiler neben der Onleihe jetzt auch eine kontaktarme Ausleihe und Rückgabe an.

    Schild Durchfahrtsverbot
    11 Jan 2021

    Sperrung Kurt-Schumacher-Straße 25.01.2021

    Abschnitte der Kurt-Schumacher-Straße sind am 25.01.2021, im Zeitraum von 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr, voll gesperrt.
    08 Jan 2021

    Erreichbarkeit der Verwaltung

    Die Stadtverwaltung bittet darum Termine in den Rathäusern nur in dringenden, unaufschiebbaren Angelegenheiten zu vereinbaren.

    08 Jan 2021

    Neue Schiedsperson gesucht!

    Die Stadt Baesweiler sucht für den Bezirk Puffendorf, Loverich, Floverich eine neue Schiedsperson.

    23 Dez 2020

    Baesweiler Bürgerstiftung erhält Spende

    Die Baesweiler Bürgerstiftung, die sich bereits seit 2006 für Kinder und Jugendliche in finanzieller Not einsetzt, durfte sich erneut über einen Zuschuss freuen: Die Fred Pfennings GmbH & Co. KG ließ der Stiftung jüngst eine Spende in Höhe von 1500 Euro zukommen.

    22 Dez 2020

    Neue Angebote am CAP laden zum Spielen ein

    Ein Spaziergang an der frischen Luft am Carl-Alexander-Park macht mit Kindern nun noch mehr Spaß. In der Landschaftsader am Carl-Alexander-Park wurden jetzt zwei tolle neue Spielgeräte installiert.

    21 Dez 2020

    Baesweiler führt City-Tarif für 1 Euro ein

    Ab Januar 2021 kann man mit einem City-Ticket zu einem besonders günstigen Tarif innerhalb des Baesweiler Stadtgebietes Bus fahren: Nur 1 Euro pro Fahrt wird ein Einzelticket künftig kosten.

    18 Dez 2020

    Stadt Baesweiler und Malteser verlängern Zusammenarbeit

    Die Stadt und die Malteser haben ihre Zusammenarbeit verlängert. Dies betrifft die Streetwork-Arbeit sowie den Betrieb des Jugendtreffs. Ab 2021 wird auch das Jugendcafé in die Trägerschaft der Malteser übergehen.

    Bürgermeister Pierre Froesch
    14 Dez 2020

    Appell an die Bürgerinnen und Bürger

    Bürgermeister Pierre Froesch appelliert an die Bürgerinnen und Bürger, im Kampf gegen das Coronavirus weiter an einem Strang zu ziehen.

    Burg Baesweiler
    14 Dez 2020

    Kultur nach 8 - Programm 2021

    Das Programm für die Veranstaltungsreihe „Kultur nach 8" bietet 2021 erneut eine abwechslungsreiche Zusammenstellung von Kabarett, Comedy und Musik.

    08 Dez 2020

    Wilden Müll per „Mängelmeldung“ anzeigen

    Die Stadt arbeitet mit großen Anstrengungen daran, das Ablegen von wildem Müll weiter einzudämmen. Sollte Ihnen wilder Müll im Stadtgebiet auffallen, können Sie diesen gerne samt Standortangabe der Verwaltung melden.

    Logo Stadt Baesweiler
    27 Nov 2020

    Einkaufshelfer in Zeiten von Corona

    Die Stadt Baesweiler bietet während der Corona-Pandemie einen Einkaufsservice für ältere und vorerkrankte Menschen an.

    Hecke
    17 Nov 2020

    Patenschaften für Baumscheiben und Blühwiesen

    Sie haben Blumen oder Sträucher im Garten stehen, die Sie selbst nicht mehr benötigen, und fragen sich, ob man damit nicht auch einfach den Wegesrand nahe des Hauses verschönern kann?

    Burg im Dunkeln
    02 Nov 2020

    Kartenrücknahme für Kulturveranstaltungen

    Um eine weitere Ausbreitung des Coronavirus zu bekämpfen, hat die Stadt Baesweiler unter anderem entschieden, Kulturveranstaltungen abzusagen. Formular für die Kartenrückgabe.

    Rathaus Baesweiler
    31 Aug 2020

    Termine in den Rathäusern weiterhin nur nach Absprache

    Um Wartezeiten und Menschenansammlungen zu vermeiden, werden in den Rathäusern bis auf weiteres ausschließlich Terminsprechzeiten angeboten. Terminvereinbarung auch für das Bürgerbüro.

    Logo Stadt Baesweiler
    04 Nov 2019

    Bebauungsplan Nr. 113 - Schugansgasse

    Einige Erläuterungen.

    Logo Stadt Baesweiler
    13 Jun 2019

    Bebauungsplan Nr. 113 – Schugansgasse

    Fakten von A – Z.

zum Serviceportal …



Volltextsuche der Webseite

Termine

Do
04.
März 2021 20:08

Kultur nach 8

Frank Küster „8 nach 8 – Die Küster Nacht“

Weiterlesen … Kultur nach 8

Do
08.
April 2021 20:08

Kultur nach 8

Johann Theisen: „Theisen Total - Ein Tollpatsch gibt Vollgas“

Weiterlesen … Kultur nach 8

Kontakt

Telefon: 02401/800-0
Telefax: 02401/800-117
E-Mail
DE-Mail

Stadtinfo

Laden Sie hier die aktuelle Ausgabe vom 15.12.2020 herunter. Größe: 11,47 MB

Ältere Ausgaben finden Sie im ARCHIV

Baustellenzeitung

Hier kann die Baustellenzeitung heruntergeladen werden.

Stadtplan

Hier kann der Stadtplan von Baesweiler eingesehen werden.

Tihange-Info

Hier kann die Infobroschüre heruntergeladen werden.

Kluck IT
Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Navigation überspringen
  • Aktuelles
    • Aktuelles zur Corona-Krise
      • Verhaltensempfehlungen
      • Informationen für Unternehmer
      • Informationen für Arbeitnehmer
      • Informationen für Vereine
    • Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Stellenausschreibungen
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Straßensperrungen
    • Bauleitplanung
      • Bauleitpläne im Verfahren
      • Rechtskräftige Bauleitpläne
      • Aktuelle Beteiligungen
    • Ausschreibungen
    • Grundstücke & Immobilien
    • StädteRegion Aachen
  • Die Stadt
    • Verkehrslage
      • E-Ladesäulen
      • Anbindung
      • Straßensperrungen
    • Stadtentwicklung
      • Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept
    • Leben in Baesweiler
      • Notruftafel
      • Kirchen
      • Medizinische Versorgung
      • Unterkünfte
      • Einkaufsstadt / Märkte
      • Sonstige Behörden & Institutionen
    • Soziales
      • Soziale Einrichtungen
      • Sozialplanung
      • Soziale Stadt
      • Anlaufstelle Baesweiler-West
      • Baesweiler Tafel
      • Baesweiler Bürgerstiftung
      • Ehrenamtskarte
    • Stadtinfo Baesweiler
      • Stadtinfo Archiv
    • Postkarten
    • Städtepartnerschaft
      • Homepage der Partnerstadt Montesson
    • Geschichte
      • Stadtarchiv
      • Denkmäler
      • Stolpersteine
      • Stadtgeschichtlicher Lehrpfad
      • Baesweilers Historie neu geschrieben
      • Geschichtliche Abhandlungen
  • Rathaus
    • Ratsinformationssystem
    • Städteregionstag
    • Archiv der Sitzungen des Rates und der Ausschüsse
    • DE-Mail
    • Schiedspersonen & Ortsvorsteher
    • Verwaltungsgliederungsplan
    • Bürgerbüro
    • Broschüren der Stadt Baesweiler
      • Stadtinfo Baesweiler
      • Wegweiser "Älter werden in Baesweiler"
      • „Planen und Bauen in der Stadt Baesweiler“
      • "'Zukunft hat einen Standort"
      • Stadtgeschichtlicher Lehrpfad
    • Ortsrecht
    • Haushaltsplan
    • Jahresabschluss
    • Beteiligungsbericht
    • Datenschutzinformationen
    • Katasterauszüge
    • Mängelmeldung
  • Freizeit
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Kultur
      • Grenzlandtheater
    • Kids & Teens
    • Familien
      • Tageseinrichtungen für Kinder
      • Frühe Hilfen
      • Familienpaten Baesweiler
      • Familienkarte für die StädteRegion Aachen
      • Familienkarte der Stadt Baesweiler
      • Familien-Navi der StädteRegion Aachen
    • Senioren
      • Et Verzällche
      • Wohnen und Tagespflegestätten
    • Kulturzentrum 'Burg Baesweiler'
      • Nutzungsmöglichkeiten
      • Kultur nach 8
      • Kommunales Kino
      • Historisches
    • Stadtbücherei
      • Aktuelles
      • Onleihe Region Aachen
      • WebOpac
      • Newsletter
      • Gebühren- und Benutzungssatzung
    • CarlAlexanderPark
      • Aktuelles
      • Virtueller Rundgang
      • Lageplan
      • Zahlen und Fakten
      • Jugendkunstschule "Aber Hallo"
      • Deutscher Landschaftsarchitekturpreis
      • Geschichte
    • VIA - Erlebnisraum Römerstraße
    • Grünmetropole
    • Sportstätten & Freizeitanlagen
    • Kinderspielplätze
    • Freizeitbad
    • Minigolfanlage & Grillhütten
    • Radrundweg
    • Ehrenamtskarte
    • Städtepartnerschaft
      • Homepage der Partnerstadt Montesson
  • Bildung
    • Kitas
    • Schulen
    • Stadtbücherei
    • Volkshochschule
    • Helene Weber Haus
    • "Aber Hallo" e.V. Jugendkunstschule
    • Musikschule Baesweiler e.V.
  • Umwelt
    • Abfallentsorgung
      • Glas
      • Abfallkalender Online
      • Abfallkalender Druck
      • Ausgabestellen Abfallsäcke
    • RegioEntsorgung
      • RegioEntsorgung
    • Duale Systeme
    • Klimaschutz
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
      • Neues Radverkehrskonzept
      • Klimaschutz im Alltag
      • Mitfahrerbänke
      • E-Ladesäulen
    • Umwelttipps
      • Weihnachtsgeschenke umweltfreundlich verpacken
      • Adventskranz? Aber natürlich ohne Plastik!
      • Recyclingpapier leistet Beitrag zum Klimaschutz
      • Zero Waste - Wie geht das?
      • Altkleider-Flut in Corona-Zeiten
      • Abfallentsorgung bei Corona-Verdacht oder -Erkrankung
      • Plogging, Plalking und Pliking
      • Kampagne #wirfuerbio - Kein Plastik für die Biotonne
      • Entsorgung von Dispersionsfarben und Kleinelektrogeräten
      • Abfall und Nachhaltigkeit
      • Unser Bioabfall ist Wertstoff
      • Kein Plastik in die Umwelt!
      • Buchsbaumzünsler schon wieder aktiv?
      • Gärtnern ohne Schadstoffe
      • Zu schade zum Wegwerfen? - Gib Dingen ein zweites Leben!
      • Lithium-Ionen-Akkus und Elektrogeräte entsorgen
      • Beim Kaffeegenuss auch an die Umwelt denken...
      • Lebensmittel - zu schade für die Tonne
      • Recyclingpapier im Haushalt = Klima- und Ressourcenschutz
  • Wirtschaft