Bürgermeister Pierre Froesch überreichte im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr offiziell die Schlüssel eines neuen Gerätewagens-Logistik (GW L2) an den Leiter der Freiwilligen Feuerwehr, Dieter Kettenhofen.
Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Baesweiler in der Aula der Realschule sind zahlreiche Mitglieder geehrt und befördert worden.
Die Anlaufstelle Baesweiler-West und die Stadtbücherei Baesweiler laden zu der nächsten Lesung im Rahmen der Veranstaltungsreihe Kulturcafé-ToGo ein, am Dienstag, 30. August, im CarlAlexanderPark.
Als Ende Februar Russland mit seinem Krieg gegen die Ukraine begann, war für zahlreiche Baesweiler Bürgerinnen und Bürger klar: Wir müssen helfen. Die Welle der Solidarität und Unterstützung für die Menschen aus der Ukraine war und ist bis heute immens.
Die Veranstaltung „Widerspruchreif“ mit Matthias Ningel am Donnerstag, 4. August, im Kulturzentrum Burg Baesweiler musste leider kurzfristig abgesagt werden. Der Auftritt wird nachgeholt.
Die Stadtverwaltung hat zwei Mitarbeiterinnen anlässlich eines Dienstjubiläums geehrt und zahlreiche weitere Mitarbeitende offiziell aus dem Dienst der Stadt Baesweiler verabschiedet.
Die Baesweiler Bürgerstiftung hat kürzlich erneut eine großzügige Spende erhalten: Die e-line GmbH Elektro- und Anlagentechnik, die seit 2006 im Baesweiler Gewerbegebiet ansässig ist, ließ ihr jüngst 1000 Euro zukommen.
Ob Yoga im Volkspark, Judo im Burgpark Setterich oder Rücken- und Bauchübungen im CarlAlexanderPark: Bei „Sport im Park“ in Baesweiler kommen Fitnessfans vom 15. bis 28. August auf ihre Kosten.
Der Zentrale Omnibusbahnhof (ZOB) ist fertiggestellt. Nachdem vor zwei Jahren im ersten Bauabschnitt der untere Bereich der Kirchstraße erneuert worden ist, ist damit nun auch der zweite Bauabschnitt „In der Schaf“ zur Verbesserung der Bedingungen für den ÖPNV umgestaltet worden.
Auf dem neu gebauten Skateplatz können sich die Besucherinnen und Besucher ab sofort mit ihren Boards austoben. Der Eingang liegt an der Max-Beckmann-Straße, gegenüber der Einfahrt zum öffentlichen Parkplatz.
Die Aufführung „Saturday Night Fever“ des Grenzlandtheaters, die für Mittwoch, 6. Juli, geplant war, musste krankheitsbedingt abgesagt werden. Informationen zur Rückerstattung des Eintrittsgeldes erhalten Sie hier.
Am Dienstag, 28. Juni, präsentierten die Studierenden der Akademie für Handwerksdesign ihre 14 ganz unterschiedlichen Konzepte der Jury sowie interessierten Besucherinnen und Besuchern in der Burg Baesweiler.
Als Grundstückseigentümer haben Sie in diesem Jahr eine Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts (Feststellungserklärung) bei Ihrem Finanzamt abzugeben.