Grenzlandtheater spielt „Istanbul“

Das Grenzlandtheater ist mit seinem Musical „Istanbul“ am Montag, 10. Februar, zu Gast im PZ des Gymnasiums. Was wäre, wenn das Wirtschaftswunder nach dem Zweiten Weltkrieg nicht in Deutschland, sondern in der Türkei stattgefunden hätte? Dieses spannende Gedankenspiel liegt dem Stück zugrunde. Karten gibt es im Vorverkauf im Verwaltungsgebäude.

Martin Fromme zu Gast bei Kultur nach 8

Am 06.02.2025 präsentiert Martin Fromme sein Programm „Glückliches Händchen“. Wer kann schon von sich behaupten ein „Glückliches Händchen“ zu haben? Wenn nicht Martin Fromme, wer dann? Comedy mit einer klaren Haltung.

Baumaßnahme in Beggendorf

Am Ortseingang in Beggendorf beginnt die Baumaßnahme an der Goethestraße zur Verbesserung der Situation des Radverkehrs und zur Herstellung der Barrierefreiheit an der Bushaltestelle „Am Ringofen“. Die Maßnahme entlang der Goethestraße ist Bestandteil des in 2018 beschlossenen Klimaschutzteilkonzeptes „Klimafreundlicher Radverkehr in Baesweiler“. Die Umsetzung wird einen bedeutenden Qualitäts- und Sicherheitsgewinn für Radfahrende bewirken.

Sternsinger zu Gast in der BürgerMitteBaesweiler

Zum Anfang des Jahres besuchten die Sternsinger wieder traditionell den Bürgermeister Pierre Froesch. Erstmalig wurden die rund 60 Sternsinger in der BürgerMitteBaesweiler empfangen.

Kindertheater: „Maunz‘ und Wuffs guter Tag"

Am 30. Januar präsentiert das Trotz-Alledem-Theater das Kindertheaterstück „Maunz‘ und Wuffs guter Tag" in der Burg Baesweiler. Ein Stück für Kinder ab 4 Jahren. Karten müssen bitte im Vorfeld reserviert werden.

Überblick zur Winterwartung

Der Winter ist da! Doch was ist mit dem Schnee und dem Eis? Wer muss räumen? Bei Schnee- und Eisglätte besteht wieder die Räum- und Streupflicht, die in der Straßenreinigungssatzung festgelegt ist. Ein Überblick.

Anlaufstelle Baesweiler-West: neue Termine für den Handyführerschein

Sie haben zu Weihnachten ein neues Handy oder Tablet geschenkt bekommen und sind überrascht, wie viele verschiedene Funktionen es gibt? Oder Sie wollen sicherer werden im Umgang mit Ihrem Gerät? Dann nutzten Sie das kostenfreie Angebot „Handyführerschein“ des Helene-Weber-Hauses in der Anlaufstelle Baesweiler-West, Roskaul 75.

„Burgpark Karree“: In Setterich entstehen neue Wohn- und Gewerbeeinheiten

Die URE WohnRaum II GmbH baut in Setterich an der Ecke Haupt-/Bahnstraße 69 neue Wohneinheiten und drei Gewerbeeinheiten. Bis 2027 soll der Neubau fertiggestellt werden. Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen, hat beim Spatenstich den Förderbescheid überreicht.

Förderbescheid für die Element 3-5 GmbH

Die Staatssekretärin des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, Silke Krebs, hat kürzlich einen Förderbescheid für das wichtige Forschungsprojekt „GREEN EPITAXY“ überreicht.

Qualität der Biotonne

Die Überprüfung der Bioabfallqualität durch die RegioEntsorgung ist erfolgreich abgeschlossen. Die Mitarbeiter der RegioEntsorgung haben mit einem Scan-Fahrzeug mindestens einmal in allen Gebieten die Inhalte der Biotonnen geprüft und Tonnenanhänger angebracht. Sollte künftig ein Behälter einen bestimmten Grad der Verschmutzung/Fehlbefüllung aufweisen, wird er dementsprechend nicht mehr geleert.

 

Baesweiler Tafel organisiert Weihnachtskisten-Aktion

Bürgermeister Pierre Froesch hat auch in diesem Jahr wieder kurz vor Weihnachten die Baesweiler Tafel besucht und dabei den rund 50 Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtlern für ihre überaus wichtige Arbeit für die Gemeinschaft in Baesweiler gedankt.

Neuer Online-Wohngeldantrag ab 1. Januar

Seit einigen Jahren gibt es bereits für alle Bürger*innen die Möglichkeiten, ihren Wohngeldantrag online über die Seite des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung zu stellen. Zum 01.01.2025 wird dieser bisherige Online-Wohngeldantrag jedoch durch einen bundesweit einheitlichen Online-Wohngeldantrag abgelöst.

Kampagne des Landesintegrationsrates NRW „Mehr als Du siehst“

Im Rahmen der Kampagne des Landesintegrationsrates NRW „Mehr als Du siehst“ haben die Stadt Baesweiler und der Integrationsrat zu einer Impulsveranstaltung eingeladen.

Neue Haltestelle „Setterich Wolfsgasse“

In Setterich wurde eine neue Bushaltestelle eingerichtet, insbesondere für Schüler*innen, die von Setterich aus nach Übach zum Schulzentrum fahren.

Baesweiler Bürgerstiftung freut sich über Spende

Die Fred Pfennings GmbH & Co. KG hat der Baesweiler Bürgerstiftung erneut eine großzügige Spende zukommen lassen: Symbolisch überreichten die Inhaber Fred Pfennings und sein Sohn Fred G. Pfennings der Bürgerstiftung einen Scheck in Höhe von 1.500 Euro.

Kita-Kinder schmücken Weihnachtsbaum in der Stadtbücherei

Mit kreativen Ideen und großem Spaß bastelten die Kinder der DRK-Kitas „Panama“, „Paradiso“ und „Pusteblume“ den sie dann gemeinsam mit ihren Erzieherinnen und Bürgermeister Pierre Froesch an der Tanne im Foyer der Stadtbücherei anbrachten.

Stadtinfo

Hier finden Sie aktuelle Informationen der Stadt Baesweiler.

Ausgabe vom 17.12.2024

Zum Downloaden (13,72 MB) klicken Sie bitte auf das nebenstehende Bild.

Ältere Ausgaben finden Sie im Archiv.

Bürgermeister Pierre Froesch

Grußwort

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

traditionell blicke ich Anfang des Jahres auf das vergangene Jahr zurück. In diesem Jahr ist dieser Rückblick jedoch gleichzeitig mit einem Appell für die kommenden Monate und Jahre verknüpft.

Krieg in der Ukraine, Nordkorea verbündet sich mit Russland, Krieg im Nahen Osten, Trump zum zweiten Mal als Präsident der USA gewählt, der Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt, Naturkatastrophen, Hunger, Verfolgung und Gewalt weltweit. Die Schreckensnachrichten reißen nicht ab. Wir hören und sehen davon in den Nachrichten, sind zunächst schockiert, machen dann weiter und gehen zur „Tagesordnung“ über. Es scheint bei der Masse an schlimmen Nachrichten manchmal so, als würde man abstumpfen. Das höre ich in Gesprächen immer wieder. Doch das dürfen wir nicht zulassen.

Weiterlesen …

Copyright 2025. All Rights Reserved. Realisation: Kluck IT
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Seite verwendet bis auf wenige Youtube-Videos keinerlei externe Inhalte und darüber hinaus nur notwendige Cookies. Hier können Sie wählen.

Über den Link Datenschutz-Einstellungen können Sie Ihre Wahl jederzeit ändern.

U.a. folgende Cookie können zum Einsatz kommen

user_privacy_settings

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

view_isGrid

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close