Wasser aus
Leitung der Freiwilligen Feuerwehr Baesweiler ernannt

In seiner Sitzung am 08.07.2025 beschloss der Rat der Stadt Baesweiler Herrn Stadtbrandinspektor Dirk Grein für die Dauer von sechs Jahren zum Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Baesweiler und zu seiner Stellvertretung Herrn Brandoberinspektor Marcel Bergheim und Herrn Brandinspektor Tobias Hiller zu bestellen.

Grenzlandtheater in Baesweiler – Spielzeit 2025/2026

Das Programm für die Spielzeit 2025/26 des Grenzlandtheaters Aachen in Baesweiler steht fest. Abonnements sind ab dem 16. Juli 2025, Tageskarten ab dem 23. Juli 2025 in der BürgerMitteBaesweiler erhältlich.

Eingeschränkte Erreichbarkeit des Bürgerbüros

Auf Grund von krankheitsbedingten unvorhergesehenen Personalausfällen ist ein spontaner Besuch im Bürgerbüro ohne zuvor gebuchten Termin im Zeitraum vom 08.07. bis 11.07.2025 leider nicht möglich.

Lesung mit Christoph Jauernig

Der bekannte Erzähler Christoph Jauernig besucht am 15. Juli die Stadtbücherei im Rahmen des Aktivurlaubs und stellt die Frage: Was macht glücklich? Diese Frage beantwortet Christoph Jauernig nicht akademisch, sondern aus sehr lebensnaher, persönlicher und dennoch breit gefächerter Perspektive. Die Lesung ist für die Gäste kostenfrei.

Kulturcafé ToGo mit Gerhard Pelzer

Am Mittwoch, 23. Juli, findet um 15.00 Uhr im CarlAlexanderPark vor dem Roten Haus das Kulturcafé ToGo statt, eine Veranstaltung der Stadtbücherei Baesweiler in Kooperation mit der Anlaufstelle Baesweiler-West. Gerhard Pelzer präsentiert dort „Das Ende kommt oft zu früh“, ein Roman nach wahren Begebenheiten.

Bitte beseitigen Sie die Hinterlassenschaften Ihres Vierbeiners!

Es ist immer wieder ein Ärgernis: Manche Hundehalterinnen und Hundehalter lassen ihre Vierbeiner mitten auf dem Gehweg ihr „großes Geschäft“ verrichten, kümmern sich jedoch nicht darum, die Hinterlassenschaften ordnungsgemäß zu entsorgen. Neben regelmäßigen Kontrollen des Ordnungsamtes geht die Stadtverwaltung den von Bürgerinnen und Bürgern gemeldeten Verstößen gegen die Pflicht zur Beseitigung von Hundekot selbstverständlich ebenfalls nach.

Die Stadt Baesweiler trauert um Elisabeth Meißner

Ratsmitglied Elisabeth Meißner ist am 02.07.2025 im Alter von 74 Jahren verstorben. Elisabeth Meißner gehörte von 1994 bis 2004 und seit 2008 dem Rat der Stadt Baesweiler an.

Grengracht aufgrund von Fahrbahnabsackung gesperrt

Auf Grund einer Fahrbahnabsackung ist es dringend notwendig, die Straße Grengracht, in Höhe der Einmündung Kapellenstraße, für den Fahrzeugverkehr voll zu sperren.

Besuch aus Vál zu Gast in der BürgerMitteBaesweiler

Seit 1987 pflegen Bürgerinnen und Bürger aus Beggendorf eine Freundschaft mit den Einwohnerinnen und Einwohnern der Stadt Vál in Ungarn. Regelmäßige gegenseitige Besuche finden seitdem statt. So war nun eine Reisegruppe von 15 Personen zu Gast in Baesweiler und hat unter anderem die BürgerMitteBaesweiler besucht.

Neue Spielgeräte im Burgpark in Setterich

Der Spielplatz im Burgpark in Setterich ist neu gestaltet und mit weiteren Spielgeräten und Spielmöglichkeiten aufgewertet worden. „Einige Bürgerinnen und Bürger haben den Wunsch an uns herangetragen, den Spielplatz mit weiteren Spielgeräten zu ergänzen. Diesem Wunsch kommen wir gerne nach“, betonte Bürgermeister Pierre Froesch bei einem Pressetermin vor Ort.

Bewerbungsphase für den „Heimat-Preis“ 2025

Auch in diesem Jahr verleiht die Stadt Baesweiler wieder den Heimat-Preis an Personen oder Vereine, die sich ehrenamtlich und unentgeltlich (auch ohne Aufwandsentschädigung) für ihre Heimat einsetzen. Bewerbungen bis zum 31. Juli 2025 möglich.

Ausstellung in der BürgerMitteBaesweiler

Derzeit findet die zweite Kunstausstellung in der BürgerMitteBaesweiler statt. Die Ausstellung zeigt Werke der aus der Ukraine stammenden Künstlerinnen Tetjana Galytska, Alla Galytska und Julis Martirosova, welche 2022 aus der Ukraine nach Deutschland geflohen sind und mittlerweile in Beggendorf leben.

Woche der Jugend vom 8. bis 13. Juli

Die Woche der Jugend findet in diesem Jahr vom 8. bis 13. Juli statt. Es gibt ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche.

Jubiläum „50 Jahre Stadtrechte Baesweiler“: „Fahrerflucht“ hat beim Sommerfest gespielt

Im Rahmen des städtischen Jubiläumsjahres ist am 22. Juni auf dem Baesweiler Kirchvorplatz beim Sommerfest des Gewerbeverbands Baesweiler die Band „Fahrerflucht“ aufgetreten.

35 Jahre Städtepartnerschaft mit Montesson: Französischen Freundinnen und Freunde zu Besuch

In diesem Jahr feiern die Stadt Baesweiler und die Stadt Montesson ein Jubiläum: Vor 35 Jahren wurde die Städtepartnerschaft gegründet. Anlässlich der Prunkkirmes des Junggesellenvereins Baesweiler kommen seit vielen Jahren traditionell zahlreiche Freundinnen und Freunde unserer Partnerstadt Montesson nach Baesweiler gereist, um hier gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Kirmes zu feiern.

Digitalcoach und Citymanagement haben Gewerbetreibende beraten

Das Citymanagement der Stadt Baesweiler hat am Dienstag, 10. Juni, gemeinsam mit Digitalcoach Jannis Raeschke vom Handelsverband NRW einen erfolgreichen Digitaltag veranstaltet. Die ansässigen Gewerbetreibenden hatten im Vorfeld die Möglichkeit, sich für Einzeltermine direkt in ihren Ladenlokalen anzumelden.

Termine

11. Jul.         09:00
14. Jul.          
15. Jul.          
16. Jul.          
17. Jul.          

Stadtinfo

Hier finden Sie aktuelle Informationen der Stadt Baesweiler.

Ausgabe vom 08.07.2025

Zum Downloaden (18,30 MB) klicken Sie bitte auf das nebenstehende Bild.

Ältere Ausgaben finden Sie im Archiv.

Bürgermeister Pierre Froesch

Grußwort

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

bald beginnen die Sommerferien. Eine gute Gelegenheit, das ausgiebige Freizeitangebot in unserer Stadt noch mal zu nutzen, beispielsweise im Sport- und Bürgerpark mit dem Wasserspielplatz, dem Freizeitbad, dem Minigolfplatz, der Skateanlage u.v.m. Auch am CAP finden sich zahlreiche Angebote: u.a. viele Spielgeräte für Kinder oder ein Rundgang um die Halde bis hoch zum Bergplateau. Ebenso gibt es ein großes Angebot im Malteser Jugendtreff in Setterich oder im Jugendcafé in Baesweiler.

Weiterlesen …

Copyright 2025. All Rights Reserved. Realisation: Kluck IT
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Seite verwendet bis auf wenige Youtube-Videos keinerlei externe Inhalte und darüber hinaus nur notwendige Cookies. Hier können Sie wählen.

Über den Link Datenschutz-Einstellungen können Sie Ihre Wahl jederzeit ändern.

U.a. folgende Cookie können zum Einsatz kommen

user_privacy_settings

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

view_isGrid

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close