Wasser aus
Roadshow und Infostand: Interessierte informierten sich über Regiotram

Bis die Regiotram startet, werden noch ein paar Jahre ins Land ziehen, aber schon jetzt wurden die Bürgerinnen und Bürger in Baesweiler mit einer Roadshow, initiiert von der StädteRegion Aachen, und an einem Infostand bei der Veranstaltung „Herbstfest meets Weinfest“ über das Projekt informiert.

Bürgermeister unterschreibt „Brandbrief“ an Ministerpräsident Wüst

Die Kommunen in NRW sind deutlich unterfinanziert. Auch in Baesweiler entwickelt sich die finanzielle Situation sehr schlecht. Deshalb hat Bürgermeister Pierre Froesch, gemeinsam mit rund 350 weiteren Bürgermeister*innen des Landes NRW, eine Erklärung an Ministerpräsident Hendrik Wüst unterzeichnet, in dem sie ein Sofortprogramm zur Rettung der kommunalen Handlungsfähigkeit fordern.

Vollsperrung der Geilenkirchener Straße

Auf Grund von Kanalsanierungsarbeiten wird die Geilenkirchener Straße in Höhe der Einmündungen Mittelstraße/Heinrich-Imbusch-Straße ab Montag, 9. Oktober, bis voraussichtlich Ende Oktober, voll gesperrt.

Gedenken an Opfer von Gewalt

Gemeinsam mit der Pfarrei St. Marien Baesweiler, Pfarrer Dr. Dennis Rokitta und zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern der Baesweiler Vereine sowie vielen Privatpersonen hat Bürgermeister Pierre Froesch am „Denkmal zur Erinnerung der Gefallenen“ an der Kirche St. Petrus in Baesweiler der Opfer von Gewalt, Krieg, Diktatur und Vertreibung gedacht.

Geänderte Öffnungszeiten städtischer Einrichtungen

Während der Herbstferien, 2. bis 13. Oktober, sowie am Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober, gelten bei den städtischen Einrichtungen geänderte Öffnungszeiten. Infos zu den Öffnungszeiten der Sporthallen, des Freizeitbads, des Bürgerbüros und der Stadtbücherei.

Thema Artenvielfalt: Wettbewerb für Kitas und Grundschulen

Die Stadt Baesweiler führt im Rahmen des Projekts „Baesweiler blüht auf“ einen Wettbewerb zum Thema Artenvielfalt für Kitas und Grundschulen durch. Eine konkrete Aufgabenstellung gibt es dabei bewusst nicht, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Tolle Sachpreise zu gewinnen. Bewerbungsschluss ist der 31. Oktober.

Besuch in der Partnerstadt Montesson

Anlässlich des Carmenfestes in Montesson reiste eine Delegation aus Baesweiler in die französische Partnerstadt. Die Reisegruppe von rund 70 Baesweiler Bürgerinnen und Bürgern wurde herzlich in Montesson empfangen.

Auftritt des Baesweiler Freizeitbades in der TV-Show „Hot oder Schrott“

Kürzlich fanden im Baesweiler Freizeitbad Dreharbeiten für das Fernsehformat „Hot oder Schrott - die Allestester Promi -Spezial“ statt.

Die Ausstrahlungen dazu finden am Sonntag, 08. Oktober, und am Sonntag, 15. Oktober, jeweils um 20.15 Uhr auf VOX statt.

Baesweiler Tafel erhält großzügige Spenden

Gleich dreimal hat die Baesweiler Tafel Spenden erhalten: Die Blasmusikkapelle Siebenbürgen Setterich, die Seniorenwerkstatt Baesweiler und der Lions Club Baesweiler/Herzogenrath bedachten sie mit Geld- und Sachspenden. Die Seniorenwerkstatt spendete darüber hinaus an die Baesweiler Jugendfeuerwehr.

Kreuzung Bahnhofstraße/ Eschweilerstraße gesperrt

Vom 4. bis 13. Oktober wird der Kreuzungsbereich Bahnhofstraße/Eschweilerstraße in Oidtweiler gesperrt, weil die Pflasteroberfläche ausgebessert wird. Eine Umleitung wird ausgeschildert.

Majestätenempfang der Stadt Baesweiler

Bürgermeister Pierre Froesch hat die Baesweiler Majestäten der Schützenbruderschaften und Junggesellenvereine kürzlich in das Settericher Rathaus zu einem Empfang geladen. Gemeinsam mit ihnen ließ er ihre Kirmessen Revue passieren und bedankte sich bei den Vereinen und Majestäten für ihre Arbeit und ihr Engagement für die Kultur und das Brauchtum unserer Stadt.

Messung für „Funklöcher“ in der StädteRegion startet jetzt

Die Mobilfunkversorgungsanalyse der StädteRegion Aachen geht in die nächste Runde: Ab Montag, 18. September, wird die Mobilfunkabdeckung u.a. in Baesweiler gemessen. Das beauftragte Unternehmen BBM Testlab GmbH wird dabei die Qualität und Belastbarkeit des Funks der größten Mobilfunknetzbetreiber Telekom, Vodafone und Telefónica erfassen.

JAZZCLUB mit Chris Hopkins und den JAZZ KANGAROOS

Mit einem musikalischen Feuerwerk setzt der Starpianist und Steinway Künstler Chris Hopkins zusammen mit den JAZZ KANGAROOS aus Australien am 4. Oktober, 19.00 Uhr, den JAZZCLUB Baesweiler fort.

Haldenrundweg am CAP: Schäden durch Unwetter

Durch die starken Regenfälle in den vergangenen Wochen ist der Haldenrundweg am CarlAlexanderPark (CAP), der hinauf zum Bergplateau führt, beschädigt worden. Radfahrende sind angehalten, bitte vom Rad abzusteigen.

Kultur nach 8: Lucy van Kuhl - „Auf den zweiten Blick“

Lucy van Kuhl kommt mit ihrem neuen Programm „Auf den zweiten Blick“ am Donnerstag, 5. Oktober, 20.08 Uhr zu Kultur nach 8 in die Burg Baesweiler. Tickets sind in der Vor- oder Abendkasse erhältlich.

Autorin Christine Brand liest aus ihrem Buch „Der Feind”

Die Autorin Christine Brandt liest am Freitag, 6. Oktober, ab 20.00 Uhr, in der Burg Baesweiler aus ihrem Buch „Der Feind”. Die Veranstaltung wird organisiert von der Stadtbücherei Baesweiler. Karten gibt es in der Stadtbücherei, bei der Buchhandlung Wild oder an der Abendkasse.

Stadtinfo

Hier finden Sie aktuelle Informationen der Stadt Baesweiler.

Ausgabe vom 26.09.2023

Zum Downloaden (11,41 MB) klicken Sie bitte auf das nebenstehende Bild.

Ältere Ausgaben finden Sie im Archiv.

Baustellenzeitung

In dieser Zeitung finden Sie Informationen zu Baumaßnahmen der Stadt Baesweiler.

Ausgabe aus Dezember 2022

Zum Downloaden klicken Sie bitte auf das nebenstehende Bild.

Bürgermeister Pierre Froesch

Grußwort

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

mit dem Ende der Sommerferien und der letzten Ratssitzung Ende August habe ich, gemeinsam mit dem Kämmerer, umfangreich über die aktuelle Finanzlage unserer Stadt informiert.

Lassen Sie mich zunächst mit einer positiven Nachricht anfangen:

Sind wir bei der Aufstellung des Haushaltsplanes von einem Defizit von 1,4 Mio. Euro ausgegangen, ergibt sich nunmehr in der Ergebnisrechnung ein Überschuss von knapp 4,3 Mio. Euro, der insbesondere einem Rekordergebnis aus der Gewerbesteuer in Höhe von 16,5 Mio. Euro im Jahr 2022 zu verdanken ist.

Weiterlesen …

Copyright 2023. All Rights Reserved. Realisation: Kluck IT
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Seite verwendet bis auf wenige Youtube-Videos keinerlei externe Inhalte und darüber hinaus nur notwendige Cookies. Hier können Sie wählen.

Über den Link Datenschutz-Einstellungen können Sie Ihre Wahl jederzeit ändern.

U.a. folgende Cookie können zum Einsatz kommen

user_privacy_settings

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

view_isGrid

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close