Geschichtliche Abhandlungen

Römerstraße wiederentdeckt

von Hans Kunnes, Baesweiler

 

Nördlich des abgerissen ehemaligen Kraftwerkes Setterich-Siersdorf ist auch heute noch nach langen, starken Regenfällen der Verlauf der ehemaligen Römerstraße Köln – Jülich – Tongern an den Kieselsteinen im Löss-boden erkennbar. 1999 wurde hier ein Pflasterstein vom Belag der historischen Römerstrasse gefunden und von einem Jülicher Archäologen bestimmt und zugeordnet. Die hier abgebildete Skizze aus dem Jülicher Heimatkalender 1962 zeigt den Verlauf des römischen Heerweges, der auch als "Heerbahn" bezeichnet wurde.

Skizze zeigt den Verlauf des römischen Heerweges

Es ist davon auszugehen, dass unsere Heimat von unseren fränkischen Vorfahren über diese Strassse erschlossen wurde; es handelte sich damals um ein nahezu undurchdringliches Waldgebiet. Durch Rodungen größeren Stils wurden die fruchbaren Ackerböden in der sogenannten "Jülicher Börde" gewonnen. Eine weitere Skizze zeigt den Verlauf dieser alten Strasse in unserer Gegend nördlich der Güter der ehemaligen Siersdorfer Commende des Deutschen Ordens Ungerhausen und Röttgen an Setterich vorbei über Rimburg nach Tongern.

Verlauf dieser alten Strasse in unserer Gegend nördlich der Güter

 

Bürgermeister Pierre Froesch

Grußwort

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

mit dem Ende der Sommerferien und der letzten Ratssitzung Ende August habe ich, gemeinsam mit dem Kämmerer, umfangreich über die aktuelle Finanzlage unserer Stadt informiert.

Lassen Sie mich zunächst mit einer positiven Nachricht anfangen:

Sind wir bei der Aufstellung des Haushaltsplanes von einem Defizit von 1,4 Mio. Euro ausgegangen, ergibt sich nunmehr in der Ergebnisrechnung ein Überschuss von knapp 4,3 Mio. Euro, der insbesondere einem Rekordergebnis aus der Gewerbesteuer in Höhe von 16,5 Mio. Euro im Jahr 2022 zu verdanken ist.

Weiterlesen …

KONTAKT

Telefon: 02401/800-0
Telefax: 02401/800-117
E-Mail: info@stadt.baesweiler.de
DE-Mail: rathaus@baesweiler.de-mail.de

Verwaltungsgebäude Baesweiler
Grabenstraße 11
52499 Baesweiler

Rathaus Setterich
An der Burg 3
52499 Baesweiler

SERVICEPORTAL

Im Serviceportal Baesweiler finden Sie schnell und übersichtlich Informationen zu den (Online-)Dienstleistungen der Stadt Baesweiler.

Link zum Serviceportal
Copyright 2023. All Rights Reserved. Realisation: Kluck IT
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Seite verwendet bis auf wenige Youtube-Videos keinerlei externe Inhalte und darüber hinaus nur notwendige Cookies. Hier können Sie wählen.

Über den Link Datenschutz-Einstellungen können Sie Ihre Wahl jederzeit ändern.

U.a. folgende Cookie können zum Einsatz kommen

user_privacy_settings

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

view_isGrid

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close