Wegweiser "Älter werden in Baesweiler"
Liebe Baesweiler Bürgerinnen und Bürger,
was benötigen Menschen im fortgeschrittenen Alter? Mit welchen Themen sollten sie sich auseinandersetzen? Und welche Hilfestellungen bieten ihnen Institutionen, Organisationen und Vereine? Darüber möchten wir Ihnen in unserem neuen Senioren-Wegweiser einen Überblick geben. Ich hoffe, dass die zweite Auflage genauso reißenden Absatz findet wie ihr Vorgänger.
Da uns die Seniorinnen und Senioren in der Stadt Baesweiler ganz besonders am Herzen liegen, widmen wir ihnen zusätzlich zu dieser Broschüre auch im achtmal jährlich erscheinenden Stadtinfo-Magazin eine eigene Seite, auf der wir regelmäßig über anstehende Veranstaltungen informieren. Ebenso wie die Stadtinfo-Seite soll Ihnen diese Broschüre als praktische Hilfe im Alltag dienen. Sie soll Ihnen eine Orientierung in finanziellen und bürokratischen Fragen geben, Sie über die Freizeitangebote in der Stadt Baesweiler informieren und Hilfestellung zu Themen wie Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Pflege und Sterbefälle leisten.
Sämtliche Inhalte, Kontaktpersonen, Angaben und Angebote von Einrichtungen und Vereinen wurden sorgfältig geprüft. Sollten wir dennoch in den einzelnen Kapiteln Ansprechpartnern, Vereinen oder Einrichtungen versehentlich keinen Platz eingeräumt haben, bedauern wir das.
Schon seit vielen Jahren beschäftigen wir bei der Stadt Baesweiler auch eine Seniorenbeauftragte, die sich speziell um Ihre Belange kümmert und Veranstaltungen wie die Woche 55+ oder das Seniorenforum plant. Sie ist im Sozialamt zu erreichen und freut sich über Ihre Anregungen und Vorschläge. Auch für Ihre Anregungen, Kritik und Ergänzungen, die speziell diese Broschüre betreffen, sind wir jederzeit offen. Denn nur so können wir unseren Senioren-Wegweiser weiterentwickeln.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Durchlesen und hoffe, wir können Sie mit unserem neuen SeniorenWegweiser im Alltag unterstützen.
Ihr
Dr. Willi Linkens