Biodiversität und Klimaanpassung: Baesweiler blüht auf

Die Stadt Baesweiler ist geprägt von ihrer Bergbau-Vergangenheit und ist Teil des Rheinischen Reviers, einer Region, die sich im Strukturwandel befindet. Bund und Länder unterstützen die Kommunen dieser Region in verschiedenen Bereichen, um den Wandel zu realisieren. Mit dem Programm „Kommunale Modellvorhaben zur Umsetzung der ökologischen Nachhaltigkeitsziele in Strukturwandelregionen (KoMoNa)“ fördert das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) Projekte zur Verwirklichung ökologischer Nachhaltigkeitsziele.

Der Stadt Baesweiler wurden nun im Programm „KoMoNa“ Fördergelder bewilligt, um das Projekt „Baesweiler blüht auf: für mehr Artenvielfalt in unserer Stadt!“ umsetzen zu können. Ziel ist es, die Biodiversität auf städtischen und privaten Flächen zu steigern und zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels beizutragen. Das hierfür erarbeitete Maßnahmenpaket wird von Kooperationspartnern mitgetragen, darunter die zwei örtlichen Gartenbauvereine, die schon viele Projekte und Aktionen auf diesem Gebiet durchgeführt und unterstützt haben.

Die geplanten Maßnahmen sind vielfältig. Ein Netz neuer Grünflächen soll entstehen, das Lebensräume für Insekten, Vögel und Pflanzen bietet. Durch intensive landwirtschaftliche und urbane Nutzung, die unsere gesamte Region prägt, mussten derartige Flächen in den letzten Jahrzehnten oftmals weichen. Im Stadtgebiet werden alleine im Rahmen dieser Aktion deshalb 50 neue Bäume gepflanzt und 25 weitere an Bürgerinnen und Bürger verlost, damit sie künftig in privaten Gärten wachsen können. Totholzhaufen, Insektenhotels, Kräuterspiralen und Nisthilfen sowie Blühflächen werden angelegt, um Habitate für unterschiedliche Arten zu schaffen. Zudem soll der Erhalt der lokalen Obstbaumsorte „Beggendorfer Mehlbirne“, die akut vom Aussterben bedroht ist, gesichert werden. Ein öffentliches Gebäude wird ein Biodiversitätsdach erhalten, begleitend wird es eine Infoveranstaltung rund um das Thema Dach- und Fassadenbegrünung geben. Diese und weitere Maßnahmen sollen in den kommenden anderthalb Jahren umgesetzt werden.

Mehr Informationen zu den Inhalten und dem Voranschreiten des Projektes sowie zu Teilnahmemöglichkeiten für Groß und Klein werden während der Umsetzung des Projektes an dieser Stelle, im Quartiersbüro KREATIV als auch im Stadtinfos veröffentlicht.

Bürgermeister Pierre Froesch

Grußwort

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

mit dem Ende der Sommerferien und der letzten Ratssitzung Ende August habe ich, gemeinsam mit dem Kämmerer, umfangreich über die aktuelle Finanzlage unserer Stadt informiert.

Lassen Sie mich zunächst mit einer positiven Nachricht anfangen:

Sind wir bei der Aufstellung des Haushaltsplanes von einem Defizit von 1,4 Mio. Euro ausgegangen, ergibt sich nunmehr in der Ergebnisrechnung ein Überschuss von knapp 4,3 Mio. Euro, der insbesondere einem Rekordergebnis aus der Gewerbesteuer in Höhe von 16,5 Mio. Euro im Jahr 2022 zu verdanken ist.

Weiterlesen …

KONTAKT

Telefon: 02401/800-0
Telefax: 02401/800-117
E-Mail: info@stadt.baesweiler.de
DE-Mail: rathaus@baesweiler.de-mail.de

Verwaltungsgebäude Baesweiler
Grabenstraße 11
52499 Baesweiler

Rathaus Setterich
An der Burg 3
52499 Baesweiler

SERVICEPORTAL

Im Serviceportal Baesweiler finden Sie schnell und übersichtlich Informationen zu den (Online-)Dienstleistungen der Stadt Baesweiler.

Link zum Serviceportal
Copyright 2023. All Rights Reserved. Realisation: Kluck IT
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Seite verwendet bis auf wenige Youtube-Videos keinerlei externe Inhalte und darüber hinaus nur notwendige Cookies. Hier können Sie wählen.

Über den Link Datenschutz-Einstellungen können Sie Ihre Wahl jederzeit ändern.

U.a. folgende Cookie können zum Einsatz kommen

user_privacy_settings

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

view_isGrid

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close