„Familienfreundliche Stadt“ - in Baesweiler keine Vision

Man braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind zu erziehen - weiß ein afrikanisches Sprichwort. Anders und weniger poetisch gesagt: Familie und Erziehung sind eine gesellschaftliche Aufgabe, auch die einer Stadt.

Die Stadt Baesweiler stellt sich immer wieder dieser Herausforderung. „Familienfreundliche Stadt“ ist in Baesweiler keine Vision. Hier leben die zufriedensten Familien in der Region, so das überaus erfreuliche Ergebnis der Familienbefragung der StädteRegion Aachen. Auch die renommierte Bertelsmann Stiftung hat die Stadt Baesweiler seinerzeit als „stabile Stadt im ländlichen Raum mit hohem Familienanteil“ bezeichnet, die eine starke soziale, wirtschaftliche und demographische Stabilität aufweist.

Die guten Ergebnisse und die stabile Ausgangslage der Stadt Baesweiler sind sicherlich auf die familienfreundliche Politik zurückzuführen. Entscheidend für den Erfolg ist das hohe Engagement aller involvierten Personen und Institutionen im Zusammenspiel zwischen politischen Entscheidungsträgern, kommunaler Verwaltung und ehrenamtlich Tätigen.

Die Stadt Baesweiler wird sich nun aber nicht auf den Lorbeeren ausruhen. Sie wird die positiven Resultate vielmehr zum Anlass nehmen, den eingeschlagenen Weg mit dem Ziel fortzusetzen, die Stadt für alle Generationen noch attraktiver zu machen.

Familienpolitische Handlungsfelder sind dabei insbesondere eine bedarfsgerechte und verlässliche Kinderbetreuung, ein attraktives Schulangebot, die Berücksichtigung von familiären Interessen in den Bereichen Bauleitplanung, Wohnen, Wohnumfeld und Mobilität, ein familienfreundliches Sport-, Kultur und Freizeitangebot, Bildungs-, Beratungs- und Hilfsangebote sowie Integration und Nachbarschaftshilfe.

Gemeinsam mit den Schulen, den Kindertagesstätten und Familienzentren, dem Jugendamt, dem Stadtteilbüro, den kirchlichen und sozialen Trägern, den regionalen Bildungseinrichtungen und den Vereinen wird die Stadt Baesweiler auch in Zukunft versuchen, die Lebensbedingungen für Familien in Baesweiler weiter zu verbessern. Gerade die Vereine, die unzählige Angebote im sportlichen, musikalischen und kulturellen Bereich, aber auch in der Brauchtumspflege und in den Hilfs- und Rettungsorganisationen anbieten, leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur Familienfreundlichkeit Baesweilers.

Bürgermeister Pierre Froesch

Grußwort

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

bei all den schrecklichen Nachrichten, die uns im Verlauf dieses Jahres über das Fernsehen, die Zeitung und weitere Medien erreicht haben, fällt es vielen schwer, positiv gestimmt zu bleiben.

Nachdem im vergangenen Jahr der Ukraine-Krieg begonnen hat, erreicht nun auch der Krieg im Nahen Osten wieder einen neuen traurigen Höhepunkt. Wegen der Machtgier von Politikern, religiösen Fanatikern und Terroristen werden tausende Menschen entführt, gefoltert und getötet. Millionen werden aus ihrer Heimat vertrieben.

Auch in Europa sind Antisemitismus und Rechtsextremismus auf dem Vormarsch.  Mutmaßlich terroristische Anschläge in Brüssel, Angriffe auf Juden in Berlin, Ausschreitungen bei Demonstrationen europaweit. Oft sind unterschiedliche politische Ansichten oder verschiedene religiöse Glaubensrichtungen, gepaart mit Intoleranz, der Auslöser für Gewalt und Hass. Dabei vereint uns doch alle eins: der Wunsch nach Frieden.

Weiterlesen …

KONTAKT

Telefon: 02401/800-0
Telefax: 02401/800-117
E-Mail: info@stadt.baesweiler.de
DE-Mail: rathaus@baesweiler.de-mail.de

Verwaltungsgebäude Baesweiler
Grabenstraße 11
52499 Baesweiler

Rathaus Setterich
An der Burg 3
52499 Baesweiler

SERVICEPORTAL

Im Serviceportal Baesweiler finden Sie schnell und übersichtlich Informationen zu den (Online-)Dienstleistungen der Stadt Baesweiler.

Link zum Serviceportal
Copyright 2023. All Rights Reserved. Realisation: Kluck IT
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Seite verwendet bis auf wenige Youtube-Videos keinerlei externe Inhalte und darüber hinaus nur notwendige Cookies. Hier können Sie wählen.

Über den Link Datenschutz-Einstellungen können Sie Ihre Wahl jederzeit ändern.

U.a. folgende Cookie können zum Einsatz kommen

user_privacy_settings

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

view_isGrid

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close