Kein Plastik in die Biotonne!

Plakat Biomüll


Wussten Sie, dass in unserem normalen Hausmüll fast 40 % organische Stoffe enthalten sind? Das ist eine Menge, die eigentlich in die Biotonne gehört! Mit der richtigen Befüllung der Biotonne, verwerten wir nicht nur wertvolle organische Stoffe, sondern reduzieren auch die Menge an Restmüll. Ihre gesammelten Bioabfälle werden in der Biovergärungsanlage Würselen genutzt, um Biogas oder Kompost herzustellen.

Ob Rasenschnitt, Laub oder Bananenschale: alles ein Fall für die Biotonne. Auch Speisereste gehören hierhin. Ob Verdorbenes aus dem Kühlschrank oder Fleischreste vom Grillfest - alles kein Problem! Die Lebensmittel bitte aus der Verpackung nehmen und unverpackt in die Tonne geben.
Welke Blumen, Eierschalen oder Zitrusfrüchte sind ebenfalls willkommen in der Tonne.

Was leider oftmals zu Problemen führt, ist kompostierbarer Kunststoff, aus dem viele Tüten für Küchenabfälle sind. Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht. Sie sind schließlich auch getestet und die Werbung suggeriert, alles richtig zu machen.

Diese Tüten erfüllen die EU-Norm, wenn sie sich nach 12 Wochen zu 90 % in Teile zersetzt haben, die kleiner 2 Millimeter und nach 6 Monaten mindestens 90 % der Tüte biologisch abgebaut sind. Diese Zeiten überschreiten deutlich die Produktionszeit der Anlage. So gelangen sie als Plastikteile und Mikroplastik in den fertigen Kompost und somit in die Umwelt.

Aus diesem Grunde sind die kompostierbaren Plastiktüten für den Einsatz in der Biotonne auch in Baesweiler nicht zugelassen. Eine empfehlenswerte Alternative sind die handelsüblichen Papierbeutel, die aus Holzfasern bestehen und sich hervorragend eignen, Feuchtigkeit aufzusaugen. Wenn Sie Ihre Tageszeitung gelesen haben, können Sie auch diese zum Einwickeln von Bioabfällen nutzen.

Durch die Verschärfung der Bioabfallverordnung muss der Anteil an Fremdstoffen, also Materialien, die nichts im Bioabfall zu suchen haben, nochmals reduziert werden.

Um diesem Ziel gerecht zu werden, ist Ihre Mithilfe gefragt. Bitte achten Sie darauf, dass Küchenabfälle in Zeitungspapier oder Papiertüten gesammelt werden und keine Störstoffe in die Tonne wandern. Fehlbefüllte Tonnen können für Sie zum Ärgernis werden, weil sie gegebenenfalls stehen bleiben. Stark verschmutze Anlieferungen an der Biovergärungsanlage müssen von den Kommunen teurer bezahlt werden, was sich auf die Ihre Abfallgebühren auswirken könnte.

Alles in allem ist die korrekte Benutzung der Biotonne ein wichtiger Schritt zu einer besseren und nachhaltigeren Abfallwirtschaft. Wenn wir unsere Bioabfälle separat sammeln, können wir wertvolle Ressourcen wiedergewinnen und gleichzeitig die Umwelt entlasten.

Fragen zur richtigen Befüllung der Biotonne beantwortet gerne die Abfallberatung der AWA Entsorgung GmbH telefonisch unter 02403/8766 353 oder abfallberatung@awa-gmbh.de.

Bürgermeister Pierre Froesch

Grußwort

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

wir befinden uns gerade am Anfang der Osterferien und somit mitten im Frühling: Die Blumen blühen, die Bäume haben Blätter, die Temperaturen werden milder und wir können uns wieder mehr an der frischen Luft aufhalten.

Zunächst wünsche ich besonders den Schülerinnen und Schülern, deren Eltern sowie den Lehrerinnen und Lehrern entspannte Osterferien.

Ihnen allen, liebe Bürgerinnen und Bürger, wünsche ich frohe Ostertage. Genießen Sie die Zeit, die Sie mit Ihren Familien sowie Freundinnen und Freunden verbringen können. Nehmen Sie sich eine kurze Auszeit vom Alltag.

Weiterlesen …

KONTAKT

Telefon: 02401/800-0
Telefax: 02401/800-117
E-Mail: info@stadt.baesweiler.de
DE-Mail: rathaus@baesweiler.de-mail.de

BürgerMitteBaesweiler
Mariastraße 2
52499 Baesweiler

SERVICEPORTAL

Im Serviceportal Baesweiler finden Sie schnell und übersichtlich Informationen zu den (Online-)Dienstleistungen der Stadt Baesweiler.

Link zum Serviceportal
Copyright 2025. All Rights Reserved. Realisation: Kluck IT
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Seite verwendet bis auf wenige Youtube-Videos keinerlei externe Inhalte und darüber hinaus nur notwendige Cookies. Hier können Sie wählen.

Über den Link Datenschutz-Einstellungen können Sie Ihre Wahl jederzeit ändern.

U.a. folgende Cookie können zum Einsatz kommen

user_privacy_settings

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

view_isGrid

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close