Die Gartenbau- und Siedlergemeinschaft Setterich lädt zu einem Radwandertag für Sonntag, 13. August, ein. Treffpunkt ist der Rathausvorplatz in Setterich, An der Burg 3. Um 10.00 Uhr startet die rund 33 Kilometer lange und familienfreundlich ausgelegte Tour. Diese führt die Teilnehmenden durch Feld und Flur und bringt sie über Dürboslar, Aldenhoven und Fronhoven zum auf Eschweiler Gebiet liegenden Freizeit- und Erholungsschwerpunkt Blausteinsee, wobei die Radfahrenden auch die „Gedächtniskapelle Kirchspiel Lohn“, die als Gedenkstätte an die Orte erinnert, die den Baggern von Rheinbraun zum Opfer fielen (Lohn, Pützlohn, Erberich, Rittergut Hausen u.a.), streifen.
Das Ziel ist ein ca. 100 Hektar großer und 46 Meter tiefer künstlicher See. Er entstand 1982 im Rahmen der Rekultivierung des ehemaligen Braunkohletagebaus Zukunft. Mit der Befüllung wurde 1994 begonnen. Schnell entwickelte sich der See, dessen Name von der alten Flurbezeichnung „Am blauen Stein“ abgeleitet wurde, zum Anziehungspunkt für Jung und Alt.
Zurück führt der Weg über Weiler Langweiler, Weiler Hausen, Schleiden, Siersdorf wieder nach Setterich. Natürlich werden auch wieder ausreichende Pausen eingelegt.
Nach der Radtour lädt die Gemeinschaft gerne ab ca. 14.00 Uhr in die Grillhütte Wolfsgasse (Eingang gegenüber Haus Nr. 70) ein. Herzlich sind auch die Gäste willkommen, die an der Radtour nicht teilnehmen konnten. Die Grillspezialitäten und die Getränke werden zu einem günstigen Preis angeboten. „Wir wünschen uns nun eine gute Resonanz und natürlich trockenes Wetter. Auch bei ungünstigem Wetter findet der Grillnachmittag statt“, so der Verein.
Kontakt:
www.gartenbauverein-setterich.de
Toni Printz: 02401/51644