
Mit dem Reisebus geht es nach Millen zur 1000-jährigen Pfarrkirche St. Nikolaus. Gleich nebenan sind die alte Zehntscheune, heute Versammlungsraum/Saal für Veranstaltungen und die Alte Propstei. Dort ist heute das Museum „Haus der Westgrenze“, wo die Teilnehmenden eine Führung bekommen. Anschließend fahren wir mit dem Bus durch den Selfkant, hören Schmuggelgeschichten und steigen aus am Westzipfel Deutschlands, in Isenbruch. Nach einer kurzen Fahrt über die niederländische Grenze geht es zum Abschluss ca. 16 Uhr ins Haus Hamacher in Gangelt zu „Kaffee und 2 Stücke Kuchen“.
Führung: Frau Geradts-Wimmers.
Termin: Samstag, 17. Mai 2025
Treffpunkt: 12.15 Uhr Andreasschule/Bahnstraße
Kosten: 30,00 €
Begrenzte Teilnehmerzahl
Anmeldung bis 15.04.2025: bei H.-J. Keutmann 02401/5629 oder info@geschichtsverein-setterich.de