Ort: Pfarrkirche St. Andreas Setterich

Mit dem Schauspiel „Judas“ der niederländischen Autorin Lot Vekemans gastiert das Grenzlandtheater erstmals in Kirchengemeinden der Region. Unter der Regie des Intendanten Ingmar Otto schlüpft der Schauspieler Felix Frenken in die Rolle des „Judas“. Für einen Theaterabend wird er zu dem Mann, dessen Name für Verrat steht. Zu dem Mann, der jahrhundertelang von jedem geschmäht wurde. Doch wäre ohne diesen Menschen und ohne seinen Judaskuss das Christentum nie zu einer der großen Weltreligionen geworden.
Es gibt in jedem Zeitalter Spekulationen über Judas und seine Motive. Nach zweitausend Jahren ist es an der Zeit, dass Judas selber spricht: In einer von ihm inszenierten Show begeht er einen letzten Versuch, seine Tat wieder auf ein menschliches Maß zurückzubringen und sein Publikum dahin zu führen, wo es lieber nicht sein möchte: zu dem Judas in sich selbst. Es erwartet Sie ein spannender Theaterabend, der daran erinnert, wie stark „Zweifel“ und „Glauben“ verwandt sind, wie kräftig „Zivilcourage“ aus unserem Glauben entspringen kann.
Die Vorstellung findet am Sonntag, 19. März, 19.30 Uhr, in der Pfarrkirche St. Andreas Setterich, An der Burg 1, 52499 Baesweiler, statt. Der Einlass beginnt um 19.00 Uhr, die Platzwahl ist frei. Karten zum Preis von 13 Euro sind im Verwaltungsgebäude Baesweiler, Grabenstraße 11, Zimmer 105, im Pfarrbüro St. Marien Baesweiler, Kirchstraße 50, an der Theaterkasse in der Aachener Elisengalerie, 0241/4746111, oder online unter www.grenzlandtheater.de (zzgl. Gebühren) erhältlich. Für Kurzentschlossene gibt es eine Abendkasse vor Ort. Bitte beachten Sie die gewöhnliche Raumtemperatur in der Kirche.