„Rathausstürmung“ in Baesweiler
An Fettdonnerstag, 8. Februar, geht es wieder gegen 10 Uhr los. Die Baesweiler Jecken rücken am Verwaltungsgebäude an der Grabenstraße 11 mit ihrer Kanone an. Angeführt von den Tollitäten und Präsidenten der Karnevalsvereine wollen sie Bürgermeister Pierre Froesch, der sich gemeinsam mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vehement zur Wehr setzen wird, entmachten. Nach einem harten Gefecht wird er dann voraussichtlich die Schlüssel für das Verwaltungsgebäude für die jecke Zeit abgeben müssen und sich den Narren ergeben. Nach der Erstürmung ziehen die Tollitäten und Karnevalsgesellschaften zum Festzelt am Kirmesplatz, um dort um 11.11 Uhr offiziell in die jecken Tage zu starten.
Schlüsselübergabe in Setterich
Der Karnevals-Ausschuss Setterich 1979 e.V. (K.A.S.) feiert an Fettdonnerstag, 8. Februar, nach dem Besuch der Settericher Kindergärten, ab 11 Uhr auf dem Parkplatz seiner „Hofburg“, der Sparkasse (Hauptstraße 79), mit einem närrischen Programm. Gegen 12 Uhr wird Bürgermeister Pierre Froesch auch in Setterich das Zepter für die tollen Tage aus der Hand geben und Marktprinzessin Silvana I (Dehos) und Kinderprinzessin Gina I (Dehos) den Schlüssel überreichen.