In diesem Jahr ist der 80. Jahrestag des Kriegsendes 1945. Dies nimmt der Spiegel-Bestsellerautor Tim Pröse zum Anlass, an die letzten Helden, die sich gegen Hitler gewandt hatten, in Form einer szenischen Lesung zu erinnern.
Mutige Menschen rund um Claus Graf von Stauffenberg setzten am 20. Juli 1944 ein Zeichen des Widerstandes, sie begangen an diesem Tag ein Attentat auf Hitler. Das Attentat misslang bekanntermaßen, Hitler überlebte. In einem blutigen Racheakt ließ er daraufhin über 150 Widerstandskämpfer aus Militär, Politik, Kirche und Zivilleben ermorden. Deren Kinder sind heute die „letzten Stimmen des Widerstands“.
Tim Pröse hat diese Töchter und Söhne besucht und ihnen zugehört: Welche Erinnerungen haben sie geprägt und welche Botschaften haben sie für unsere heutige Zeit? Eine Zeit, in der wir unsere Demokratie gegen radikale Kräfte schützen müssen und uns verantwortlich fühlen sollten.
Die Veranstaltung der Stadtbücherei Baesweiler in Kooperation mit der VHS Nordkreis Aachen kostet keinen Eintritt.