Bundesweiter Aktionstag „Girls‘Day und Boys‘Day“: Auch die Stadt Baesweiler war dabei
Beim bundesweiten Aktionstag „Girls‘Day und Boys‘Day“, der in diesem Jahr am 03. April 2025 stattfand, haben Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Baesweiler sowie der Willy-Brandt Gesamtschule Übach-Palenberg die Arbeit bei der Stadt Baesweiler kennengelernt.
Ziel dieser Aktion ist es, Mädchen und Jungen ab der Klasse 5 an diesem Tag einen Einblick in Berufe zu ermöglichen, unabhängig von „veralteten geschlechtsspezifischen Berufsbildern“. Dieser Tag schafft Aufmerksamkeit für klischeefreie Berufs- und Studienorientierung.
Die Stadt Baesweiler unterstützt und beteiligt sich – koordiniert von der Gleichstellungsbeauftragten Sandra Hamel – bereits seit Jahren an dieser Aktion. So können die Mädchen und Jungen die verschiedenen Berufe in der Verwaltung, beim Baubetriebsamt, im Freizeitbad Parkstraße und anderen Bereichen erleben.
Lisa Augustin schnupperte beim Baubetriebsamt in das Tätigkeitsfeld der Tiefbauerin. Sara Kurti erlebte beim Baubetriebsamt einen Tag als Gärtnerin. Mika Bach, Timo Jumpertz und Jasmin Johnen konnten die Tätigkeiten in der Verwaltung vorgestellt werden. Marie Meulenberg und Da-Eun Kang haben sich die Arbeit der Fachangestellten für Bäderbetriebe im Freizeitbad angeschaut.
„Ich freue mich, dass wir im Rahmen des Girls‘Days und Boys‘Days sechs jungen Menschen einen Einblick in die vielfältigen Aufgabenbereiche bei der Stadt Baesweiler bieten konnten. Die Ausbildung motivierter Nachwuchskräfte ist sehr wichtig. Das Interesse kann nie früh genug geweckt werden“, betonte Bürgermeister Pierre Froesch.
Bei Fragen zu dieser Aktion können sich interessierte Schülerinnen und Schüler per E-Mail an sandra.hamel@stadt.baesweiler.de wenden.