Alle Nachrichten 2024

„Burgpark Karree“: In Setterich entstehen neue Wohn- und Gewerbeeinheiten

Die URE WohnRaum II GmbH baut in Setterich an der Ecke Haupt-/Bahnstraße 69 neue Wohneinheiten und drei Gewerbeeinheiten. Bis 2027 soll der Neubau fertiggestellt werden. Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen, hat beim Spatenstich den Förderbescheid überreicht.

Förderbescheid für die Element 3-5 GmbH

Die Staatssekretärin des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, Silke Krebs, hat kürzlich einen Förderbescheid für das wichtige Forschungsprojekt „GREEN EPITAXY“ überreicht.

Qualität der Biotonne

Die Überprüfung der Bioabfallqualität durch die RegioEntsorgung ist erfolgreich abgeschlossen. Die Mitarbeiter der RegioEntsorgung haben mit einem Scan-Fahrzeug mindestens einmal in allen Gebieten die Inhalte der Biotonnen geprüft und Tonnenanhänger angebracht. Sollte künftig ein Behälter einen bestimmten Grad der Verschmutzung/Fehlbefüllung aufweisen, wird er dementsprechend nicht mehr geleert.

 

Baesweiler Tafel organisiert Weihnachtskisten-Aktion

Bürgermeister Pierre Froesch hat auch in diesem Jahr wieder kurz vor Weihnachten die Baesweiler Tafel besucht und dabei den rund 50 Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtlern für ihre überaus wichtige Arbeit für die Gemeinschaft in Baesweiler gedankt.

Neuer Online-Wohngeldantrag ab 1. Januar

Seit einigen Jahren gibt es bereits für alle Bürger*innen die Möglichkeiten, ihren Wohngeldantrag online über die Seite des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung zu stellen. Zum 01.01.2025 wird dieser bisherige Online-Wohngeldantrag jedoch durch einen bundesweit einheitlichen Online-Wohngeldantrag abgelöst.

Kampagne des Landesintegrationsrates NRW „Mehr als Du siehst“

Im Rahmen der Kampagne des Landesintegrationsrates NRW „Mehr als Du siehst“ haben die Stadt Baesweiler und der Integrationsrat zu einer Impulsveranstaltung eingeladen.

Neue Haltestelle „Setterich Wolfsgasse“

In Setterich wurde eine neue Bushaltestelle eingerichtet, insbesondere für Schüler*innen, die von Setterich aus nach Übach zum Schulzentrum fahren.

Baesweiler Bürgerstiftung freut sich über Spende

Die Fred Pfennings GmbH & Co. KG hat der Baesweiler Bürgerstiftung erneut eine großzügige Spende zukommen lassen: Symbolisch überreichten die Inhaber Fred Pfennings und sein Sohn Fred G. Pfennings der Bürgerstiftung einen Scheck in Höhe von 1.500 Euro.

Kita-Kinder schmücken Weihnachtsbaum in der Stadtbücherei

Mit kreativen Ideen und großem Spaß bastelten die Kinder der DRK-Kitas „Panama“, „Paradiso“ und „Pusteblume“ den sie dann gemeinsam mit ihren Erzieherinnen und Bürgermeister Pierre Froesch an der Tanne im Foyer der Stadtbücherei anbrachten.

Wieder viele Teilnehmende beim BioTec-Meeting im its

Das Internationale Technologie- und Service-Center (its) hat gemeinsam mit in Baesweiler ansässigen Unternehmen sowie der Stadt Baesweiler auch in diesem Jahr wieder ein BioTec-Meeting mit mehr als 100 Teilnehmer*innen und 18 Aussteller*innen organisiert. Bei der 22. Auflage der Veranstaltung stand das Thema „Biotechnologie als Zugang zu neuer Wertschöpfung“ im Fokus.

Unser Klimaschutzmanager Justin Baues

Der Klimaschutzmanager stellt sich vor. Sein Ziel für Baesweiler: Gemeinsam mit allen Bürgerinnen und Bürgern daran arbeiten, ein verstärktes Bewusstsein für unseren Einfluss auf das Klima und die Umwelt zu entwickeln.

Der Vorverkauf beginnt bald: Kultur nach 8

Der Vorverkauf für die Spielzeit 2025 von "Kultur nach 8" startet vor der Vorstellung mit Lucy van Kuhl am Donnerstag, 05.12.2024, 18.15 Uhr bis 20.00 Uhr, Stadtbücherei, Burg Baesweiler, Burgstraße 16. Ab Freitag, 06.12.2024, sind die Karten in der Bürgermitte Baesweiler, Mariastraße 2, und in der Stadtbücherei erhältlich.

Sperrmüll bis zu 0,5 m3 kostengünstig abgeben

Auf dem Recyclinghof in Beggendorf werden für Baesweiler Bürger*innen unter anderem kostenfrei kleine Mengen Grünschnitt, haushaltsübliche Mengen Leichtverpackungen, Hart-Kunststoffe, kleine Elektrogeräte, Altkleider, Altglas, Altpapier und Kartons angenommen. Auch größere Mengen Grünschnitt sowie Sperrgut, Altholz und Bauschutt werden gegen eine geringe Gebühr angenommen.

Stadt Baesweiler und Westenergie verleihen Klimaschutzpreis

Um gemeinsam auf die wichtigen Themen Umwelt- und Naturschutz hinzuweisen, vergibt die Westenergie gemeinsam mit der Stadt Baesweiler auch in diesem Jahr wieder den Westenergie-Klimaschutzpreis. Den ersten Platz sicherte sich das Familienzentrum St. Andreas. Der zweite Platz ging an die Gemeinschaftsgrundschule Grengracht, Teilstandort Beggendorf. Den dritten Platz belegten die Kinder der DRK-Kita „Panama“.

Erlöse aus dem Handwerker Golf Cup werden wieder an die Baesweiler Bürgerstiftung gespendet

Die Handwerksbetriebe e-line GmbH, Lürken & Slomka Bedachungen GmbH und Höppener GmbH organisierten zum wiederholten Mal den Handwerker Golf Cup. Aus dem Erlös einer Tombola konnte eine Summe von 4.000 € erzielt werden. Dieser Betrag wird zu Gunsten der Baesweiler Bürgerstiftung gespendet.

Bürgermeister Pierre Froesch

Grußwort

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

wir befinden uns gerade am Anfang der Osterferien und somit mitten im Frühling: Die Blumen blühen, die Bäume haben Blätter, die Temperaturen werden milder und wir können uns wieder mehr an der frischen Luft aufhalten.

Zunächst wünsche ich besonders den Schülerinnen und Schülern, deren Eltern sowie den Lehrerinnen und Lehrern entspannte Osterferien.

Ihnen allen, liebe Bürgerinnen und Bürger, wünsche ich frohe Ostertage. Genießen Sie die Zeit, die Sie mit Ihren Familien sowie Freundinnen und Freunden verbringen können. Nehmen Sie sich eine kurze Auszeit vom Alltag.

Weiterlesen …

KONTAKT

Telefon: 02401/800-0
Telefax: 02401/800-117
E-Mail: info@stadt.baesweiler.de
DE-Mail: rathaus@baesweiler.de-mail.de

BürgerMitteBaesweiler
Mariastraße 2
52499 Baesweiler

SERVICEPORTAL

Im Serviceportal Baesweiler finden Sie schnell und übersichtlich Informationen zu den (Online-)Dienstleistungen der Stadt Baesweiler.

Link zum Serviceportal
Copyright 2025. All Rights Reserved. Realisation: Kluck IT
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Seite verwendet bis auf wenige Youtube-Videos keinerlei externe Inhalte und darüber hinaus nur notwendige Cookies. Hier können Sie wählen.

Über den Link Datenschutz-Einstellungen können Sie Ihre Wahl jederzeit ändern.

U.a. folgende Cookie können zum Einsatz kommen

user_privacy_settings

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

view_isGrid

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close