„Burgpark Karree“: In Setterich entstehen neue Wohn- und Gewerbeeinheiten

Ministerin Ina Scharrenbach überreicht Fördermittelbescheid

Spatenstich zur Maßnahme "Burgpark Karree"

 

Die URE WohnRaum II GmbH baut in Setterich an der Ecke Haupt-/Bahnstraße 69 neue Wohneinheiten und drei Gewerbeeinheiten. Der Spatenstich für das Projekt „Burgpark Karree“ wurde am 23. Dezember durchgeführt. Bis 2027 soll der Neubau fertiggestellt werden.

Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen, hat beim Spatenstich den Förderbescheid an die URE WohnRaum II GmbH überreicht: „Aus einer Brachfläche wird wieder eine Baufläche. Das neue ‘Burgpark Karree‘ überzeugt im besten Sinne: Am Eingangstor zu Baesweiler-Setterich entstehen fünf neue Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 69 Wohneinheiten, von denen 46 öffentlich-gefördert und damit mietpreisgebunden sein werden. Aus der öffentlichen Wohnraumförderung des Landes Nordrhein-Westfalen wird das Projekt mit rund 12 Millionen Euro unterstützt. Die öffentliche Wohnraumförderung ist derzeit der Stabilitätsanker für die Wohnungswirtschaft und die gebeutelte Bauwirtschaft. Auch Baesweiler wird damit zum ‚place to bau‘.“

„Das rund 5.500 Quadratmeter große Areal lag einige Jahre brach. Umso mehr freuen wir uns, dass wir mit Daniel Bronk, Deni Vidovic, Dr. Hartmut Falter und Michael Busch Investoren finden konnten, die ein Bauvorhaben planen, das einen großen Mehrwert für unsere Stadt hat. Die neuen Wohnungen und Gewerbeflächen werden die Attraktivität von Setterich weiter steigern. Die Bürgerinnen und Bürger haben sich sehr gewünscht, dass diese zentral gelegene Brachfläche wieder bebaut wird“, sagte Bürgermeister Pierre Froesch.

Auch Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier hat es sich nicht nehmen lassen, selbst beim Spatenstich und der Förderbescheidübergabe vor Ort zu sein. Er äußerte sich erfreut darüber, dass mit der Umsetzung des teilweise geförderten Vorhabens der Wohnraumbedarf reduziert und attraktiver bezahlbarer Wohnraum geschaffen wird: „Vor wenigen Tagen wurde ein millionenschwerer Förderbescheid des Bundes für das Projekt ‘Green Epitaxy‘ überreicht, heute freuen wir uns in Baesweiler über einen Geldsegen aus Düsseldorf - diesmal in Höhe von zwölf Millionen Euro Wohnungsbauförderung. Die hier entstehenden 69 Wohneinheiten tragen dazu bei, dass wir in der StädteRegion Aachen die Zahlen des Rekordjahrs 2023 nochmals übertreffen, denn dank der zuverlässigen Unterstützung Nordrhein-Westfalens können wir in diesem Jahr den Bau oder die Sanierung von insgesamt 712 Wohneinheiten fördern - so viele wie noch nie. Dafür fließen knapp 100 Millionen Euro in die StädteRegion Aachen – danke, Frau Ministerin Scharrenbach, für Ihre fortwährende Unterstützung.“ Die StädteRegion Aachen ist zuständige Bewilligungsbehörde für die öffentliche Wohnraumförderung des Landes Nordrhein-Westfalen für Vorhaben in allen städteregionsangehörigen Städten und Gemeinden.

 

Visualisierung "Burgpark Karree"
Visualisierung: B+V Union Real Estate GmbH


Bereits 2021 begann mit der Überarbeitung des bestehenden Bebauungsplanes die Planungsphase für das Bauvorhaben in der KfW 40-Effizienzhaus-Stufe. Nachhaltigkeit sowie ein verkehrsarmes Quartier mit hoher Aufenthaltsqualität und direkter Anbindung an den benachbarten Burgpark stehen dabei besonders im Fokus: Begrünte Fassaden und Dächer sorgen für ein besseres Mikroklima. Eine Photovoltaikanlage trägt zur Energieeffizienz und Nachhaltigkeit bei.

Das Herzstück des Gebäudeensembles ist der begrünte Innenhof, der durch integrierte Gewerbeflächen, beispielsweise eine Arztpraxis, ein Café oder eine Gastronomie, als identitätsstiftender Mittelpunkt für die Bewohnenden, aber auch das gesamte Quartier, fungiert.

Fertiggestellt werden sollen die Wohneinheiten in 2027. Interessierte können sich zwecks Vermietung bereits ab Mitte 2025 melden.

„Mit dem Projekt Burgpark Karree schaffen wir in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Baesweiler, den Architekten beck+blüm-beck Architekten (Entwurf) und Zimmermann Architekten (Bauausführung) sowie Fachplanern einen nachhaltigen und modernen Wohn- und Gewerberaum. Umso mehr freuen wir uns nach einer intensiven Planungs- und Bauvorbereitungsphase das Bauvorhaben trotz erschwerter Marktbedingungen im Immobiliensektor nun umsetzen zu können“, so die Investoren.

 

Visualisierung "Burgpark Karree"
Visualisierung: B+V Union Real Estate GmbH

Zurück

Bürgermeister Pierre Froesch

Grußwort

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

traditionell blicke ich Anfang des Jahres auf das vergangene Jahr zurück. In diesem Jahr ist dieser Rückblick jedoch gleichzeitig mit einem Appell für die kommenden Monate und Jahre verknüpft.

Krieg in der Ukraine, Nordkorea verbündet sich mit Russland, Krieg im Nahen Osten, Trump zum zweiten Mal als Präsident der USA gewählt, der Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt, Naturkatastrophen, Hunger, Verfolgung und Gewalt weltweit. Die Schreckensnachrichten reißen nicht ab. Wir hören und sehen davon in den Nachrichten, sind zunächst schockiert, machen dann weiter und gehen zur „Tagesordnung“ über. Es scheint bei der Masse an schlimmen Nachrichten manchmal so, als würde man abstumpfen. Das höre ich in Gesprächen immer wieder. Doch das dürfen wir nicht zulassen.

Weiterlesen …

KONTAKT

Telefon: 02401/800-0
Telefax: 02401/800-117
E-Mail: info@stadt.baesweiler.de
DE-Mail: rathaus@baesweiler.de-mail.de

BürgerMitteBaesweiler
Mariastraße 2
52499 Baesweiler

SERVICEPORTAL

Im Serviceportal Baesweiler finden Sie schnell und übersichtlich Informationen zu den (Online-)Dienstleistungen der Stadt Baesweiler.

Link zum Serviceportal
Copyright 2025. All Rights Reserved. Realisation: Kluck IT
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Seite verwendet bis auf wenige Youtube-Videos keinerlei externe Inhalte und darüber hinaus nur notwendige Cookies. Hier können Sie wählen.

Über den Link Datenschutz-Einstellungen können Sie Ihre Wahl jederzeit ändern.

U.a. folgende Cookie können zum Einsatz kommen

user_privacy_settings

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

view_isGrid

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close