Erster Workshop zur Digitalisierung war ein voller Erfolg – Fortsetzung geplant!

Großer Erfolg für den ersten Digitalisierungsworkshop des Citymanagements Baesweiler: Rund 20 Gewerbetreibende nutzten die Gelegenheit, sich über digitale Öffentlichkeitsarbeit und Online-Marketing zu informieren. Der Workshop, der in den Räumen des Quartiersbüros KREATIV stattfand, bot den Baesweiler Gewerbetreibenden praxisnahe Einblicke und wertvolle Tipps zur digitalen Sichtbarkeit von Unternehmen. Aufgrund des guten Besuchs und der positiven Resonanz ist bereits eine Folgeveranstaltung in Planung.
Jannis Raeschke, Digitalcoach des Handelsverbands Nordrhein-Westfalen, erläuterte den Teilnehmenden anschaulich, wie sie Social Media und Google gezielt für ihre Betriebe einsetzen können. Neben theoretischen Grundlagen standen vor allem auch praktische Anwendungsbeispiele im Fokus.
„Digitale Sichtbarkeit ist für Betriebe heute unerlässlich. Social Media und Google bieten enorme Chancen, um neue Kundinnen und Kunden zu gewinnen und langfristig zu binden“, erklärte Jannis Raeschke während der Veranstaltung. „Es freut mich zu sehen, wie engagiert die Teilnehmenden ihre Online-Präsenz weiterentwickeln möchten.“ Interesse am Workshop zeigten Einzelhandel, Gastronomie und auch der Dienstleistungsbereich.
Für das Baesweiler Citymanagement freute sich Alexander Dalhoff über das große Interesse: „Das große Interesse und das positive Feedback zeigen, wie wichtig das Thema Digitalisierung für lokale Unternehmen ist. Wir freuen uns darauf, dieses Format fortzusetzen und weitere wertvolle Inhalte für die Akteure der Innenstadt anzubieten.“
Die nächste Veranstaltung ist bereits in Planung. Interessierte Gewerbetreibende können sich auf weitere spannende Workshops rund um die digitale Transformation freuen.
Kontakt für Fragen
Citymanagement Baesweiler
Alexander Dalhoff
E-Mail: citymanagement@baesweiler.de
Mobil: 0171/1262430