Dorfwerkstatt Beggendorf spendet an die Baesweiler Bürgerstiftung

Der Verein „Dorfwerkstatt Beggendorf – hier leb‘ ich gern!“ hat der Baesweiler Bürgerstiftung 1.000 Euro gespendet. Symbolisch überreichte der Vorsitzende Edwin Michel einen Scheck an Bürgermeister Pierre Froesch, Vorsitzender des Stiftungsvorstands, sowie Mathias Puhl, Vorsitzender des Stiftungsrates, und Thomas Jansen, Geschäftsführer der Stiftung.
Die Dorfwerkstatt Beggendorf wurde vor rund sechs Jahren gegründet und ist seitdem aus der Vereinslandschaft in Baesweiler nicht wegzudenken. Sie gestaltet die Dorfgemeinschaft, verbindet alle Generationen, arbeitet mit dem Kindergarten, der Schule, der Pfarre und allen Dorfbewohnerinnen und -bewohnern zusammen und bereichert so das Leben der Beggendorferinnen und Beggendorfer. Darüber hinaus hat sie bereits mehrmals erfolgreich am überregionalen Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ teilgenommen.
Die Dorfwerkstatt veranstaltet zahlreiche Aktionen in Beggendorf, so auch den Dorftrödelmarkt, den der Arbeitskreis Kinder & Jugend Anfang Mai erstmalig organisiert hat. Das Team vom Beggendorfer Backes verköstigte die Besucherinnen und Besucher an dem Tag mit leckerem Kuchen, Brot und Suppe. Ein Teil des Erlöses spendete die Dorfwerkstatt Beggendorf an die Bürgerstiftung. „Wir möchten den Menschen in Baesweiler, denes es nicht so gut geht, mit unserer Spende gerne etwas Freude schenken“, unterstrich der Vorsitzende Edwin Michel.
„Es ist immer wieder beeindruckend, was die Dorfwerkstatt Beggendorf auf die Beine stellt und wie sehr die Bürgerinnen und Bürger in Beggendorf an einem Strang ziehen. Wir freuen uns sehr, dass sie die Bürgerstiftung mit einer so großzügigen Spende bedacht hat“, betonte Bürgermeister Pierre Froesch.
Im Jahr 2006 wurde in der Stadt Baesweiler eine Stiftung gegründet, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Kindern und Jugendlichen aus finanzschwachen Familien zu helfen: die Baesweiler Bürgerstiftung. Ihre Ausschüttungen und Zustiftungen werden seitdem unter anderem dazu genutzt, bei Bedarf die erste Schulausstattung oder kleine Präsente zu Weihnachten zu finanzieren und beispielsweise Kindern die Teilnahme an Klassenfahrten sowie Nachhilfe zu ermöglichen.
Familien können sich in allen erdenklichen Notlagen an die Bürgerstiftung wenden. Eine Förderung wird jedoch nur gewährt, wenn eine finanzielle Hilfsbedürftigkeit in der Familie nachgewiesen ist. Dies wird im Einzelfall sowie gemeinsam mit dem Jugendamt und Sozialarbeitern überprüft.
Bei einer Spende oder Zustiftung macht die Baesweiler Bürgerstiftung gerne werbewirksam darauf aufmerksam. Nähere Informationen erhalten Sie beim Geschäftsführer der Bürgerstiftung, Thomas Jansen, 02401/800-524, sowie auf der Internetseite buergerstiftung.baesweiler.de.