Dr. Tim Grüttemeier wird mit dem Ehrenlöwen der Stadt Baesweiler ausgezeichnet

Dr. Tim Grüttemeier
Foto: Ralph Sondermann

Der erstmalig im Jahr 2008 verliehene „Baesweiler Ehrenlöwe“ für besondere Verdienste um die Region Aachen und die Stadt Baesweiler wird 2024 an den Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier verliehen.

In seiner bisher fast fünfjährigen Amtszeit als Städteregionsrat setzt sich der Preisträger mit großem Engagement, Bürgernähe und Zielstrebigkeit für die Belange der StädteRegion Aachen ein. Er setzt damit den bereits als Bürgermeister der Stadt Stolberg (2014 bis 2018) eingeschlagenen Kurs auf regionaler Ebene konsequent fort.

So ist er maßgeblicher Vorantreiber für die Einführung der Regiotram und den weiteren Ausbau der Euregiobahn als wichtige Verkehrsprojekte der Region. Er hat sich dabei mit besonderem Engagement für einen Bahnanschluss in Baesweiler eingesetzt. Das insbesondere bei der Regiotram in allen beteiligten Kommunen einhellige Beschlüsse gefasst wurden, ist auch ein Verdienst der unermüdlichen Werbung des Städteregionsrates für dieses wichtige Mobilitätsprojekt.

Als stellvertretender Vorsitzender der Gesellschafterversammlung und Mitglied des Aufsichtsrates der Zukunftsagentur Rheinisches Revier, ist Dr. Tim Grüttemeier daran beteiligt, die Energieversorgung in der Region zu transformieren und die Abkehr vom Braunkohleabbau bis 2030 langfristig und zukunftsorientiert aufzufangen. Dabei werden Leitbilder, Innovationsstrategien und Handlungskonzepte für den Strukturwandel entwickelt. „Dr. Tim Grüttemeier hat stets betont, dass er das Gelingen des Strukturwandels insbesondere mit Blick auf die Innovationskraft, aus der sichere Arbeitsplätze folgen, auf Digitalisierung und nachhaltige Mobilitätswende für unerlässlich hält. Er setzt sich in herausragender Weise dafür ein, dass der Strukturwandel in der Region Aachen gelingt“, betont Bürgermeister Pierre Froesch.

Der Städteregionsrat ist darüber hinaus maßgeblich an dem Zusammenschluss der STAWAG, Stadtwerke Aachen Aktiengesellschaft und enwor – energie und wasser vor ort GmbH, der Voranbringung des Netzwerkes Mobilitätswende Region Aachen (NEMORA) sowie der Einrichtung eines Hochwasserrisikomanagements und der Vernetzung des Katastrophenschutzes beteiligt.

Daneben setzt er sich aber auch für ganz praktische Themen ein, die den Bürgerinnen und Bürgern der Städte und Gemeinden zugutekommen. So ist es ihm ist wichtig, dass alle Baesweiler Haushalte an die Glasfaser angeschlossen werden können und mit einem stabilen Handynetz abgedeckt sind. Hierfür hat die StädteRegion Aachen dank Dr. Tim Grüttemeier die Koordination übernommen.

Seine Nähe zu den Bürgerinnen und Bürgern zeigt er insbesondere auch in regelmäßigen Sprechstunden in allen Kommunen der StädteRegion Aachen.

Nicht zuletzt ist die finanzielle Lage der Kommunen für Dr. Tim Grüttemeier ein sehr wichtiges Thema, die für die Handlungsfähigkeit der Städte und Gemeinden von großer Bedeutung ist. Er setzt sich dabei nachhaltig dafür ein, dass die Städteregionsumlage - auch durch Inanspruchnahme der Ausgleichsrücklage - auf einem vertretbaren Niveau bleibt und achtet auf die ständige Weitergabe von Verbesserungen an die regionsangehörigen Kommunen. Er tritt zudem für eine ebenso stabile und finanzierbare Landschaftsverbandsumlage ein.

Mit der Solidaritätspartnerschaft zwischen der StädteRegion Aachen und dem Kreis Lemberg (Lwiw) in der Ukraine hat Dr. Grüttemeier ein großes Zeichen seiner Verbundenheit für die Ukraine gezeigt.

„Dr. Tim Grüttemeier vertritt die StädteRegion Aachen in über 30 Gremien unterschiedlichster Gesellschaften und Vereinigungen. Er ist ein treibender Motor für die Region Aachen und hat dabei stets den Blick auf das kommunale Zusammenleben vor Ort. Ich bin sicher, dass wir gemeinsam in den kommenden Jahren noch viele positive Entwicklungen und zukunftsorientierte Projekte für die StädteRegion Aachen und die Stadt Baesweiler auf den Weg bringen werden. Deshalb freue ich mich, den nächsten Ehrenlöwen an Dr. Tim Grüttemeier verleihen zu dürfen“, sagt Bürgermeister Pierre Froesch.

Die Ehrung erfolgt im Rahmen des Neujahrsempfanges der Stadt Baesweiler, am Donnerstag, 04. Januar 2024, 18.00 Uhr, im Pädagogischen Zentrum des Gymnasiums Baesweiler.

Hierzu sind alle Bürgerinnen und Bürger, die sich der Stadt Baesweiler verbunden fühlen, herzlich eingeladen.

Zurück

Bürgermeister Pierre Froesch

Grußwort

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

bei all den schrecklichen Nachrichten, die uns im Verlauf dieses Jahres über das Fernsehen, die Zeitung und weitere Medien erreicht haben, fällt es vielen schwer, positiv gestimmt zu bleiben.

Nachdem im vergangenen Jahr der Ukraine-Krieg begonnen hat, erreicht nun auch der Krieg im Nahen Osten wieder einen neuen traurigen Höhepunkt. Wegen der Machtgier von Politikern, religiösen Fanatikern und Terroristen werden tausende Menschen entführt, gefoltert und getötet. Millionen werden aus ihrer Heimat vertrieben.

Auch in Europa sind Antisemitismus und Rechtsextremismus auf dem Vormarsch.  Mutmaßlich terroristische Anschläge in Brüssel, Angriffe auf Juden in Berlin, Ausschreitungen bei Demonstrationen europaweit. Oft sind unterschiedliche politische Ansichten oder verschiedene religiöse Glaubensrichtungen, gepaart mit Intoleranz, der Auslöser für Gewalt und Hass. Dabei vereint uns doch alle eins: der Wunsch nach Frieden.

Weiterlesen …

KONTAKT

Telefon: 02401/800-0
Telefax: 02401/800-117
E-Mail: info@stadt.baesweiler.de
DE-Mail: rathaus@baesweiler.de-mail.de

Verwaltungsgebäude Baesweiler
Grabenstraße 11
52499 Baesweiler

Rathaus Setterich
An der Burg 3
52499 Baesweiler

SERVICEPORTAL

Im Serviceportal Baesweiler finden Sie schnell und übersichtlich Informationen zu den (Online-)Dienstleistungen der Stadt Baesweiler.

Link zum Serviceportal
Copyright 2023. All Rights Reserved. Realisation: Kluck IT
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Seite verwendet bis auf wenige Youtube-Videos keinerlei externe Inhalte und darüber hinaus nur notwendige Cookies. Hier können Sie wählen.

Über den Link Datenschutz-Einstellungen können Sie Ihre Wahl jederzeit ändern.

U.a. folgende Cookie können zum Einsatz kommen

user_privacy_settings

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

view_isGrid

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close