Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Baesweiler

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Baesweiler

Am 8. März fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Baesweiler in der Mehrzweckhalle Grabenstraße statt. Viele Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner waren der Einladung von Dieter Kettenhofen, Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Baesweiler, gefolgt. In seiner Rede blickte Bürgermeister Pierre Froesch gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden auf das vergangene Jahr zurück und gab einen Ausblick auf die kommenden Monate.

Neben vielen erfolgreichen Veranstaltungen, die von den Löschzügen in 2023 durchgeführt wurden, stand auch der Blick auf zwei kommende Jubiläen im Fokus: Der Löschzug Baesweiler wird 125 Jahre alt. Der Löschzug Setterich feiert sein 100-jähriges Bestehen.

Zudem berichtete der Bürgermeister noch einmal über die vielen technischen Neuerungen und Anschaffungen der vergangenen Monate und bedankte sich, im Namen aller Bürgerinnen und Bürger, für die wichtige ehrenamtliche Arbeit, die die Kameradinnen und Kameraden für die Sicherheit unserer Stadt leisten. „Ihr alle leistet einen großartigen Job zum Wohle der Allgemeinheit. Und dieser beschränkt sich nicht nur auf die Bekämpfung von Bränden oder Hilfeleistung. Ihr nehmt überdies natürlich noch zahlreiche weitere Aufgaben wahr. Euer Einsatz ist alles andere als selbstverständlich”, betonte der Bürgermeister und bedankte sich auch unter anderem für den unermüdlichen Einsatz und die Bereitschaft, sich auch in den verschiedensten Lehrgängen weiterzubilden.

293 Kameradinnen und Kameraden zählt die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Baesweiler aktuell, darunter 20 aktive Feuerwehrfrauen, 187 aktive Feuerwehrmänner, 45 Angehörige der Jugendfeuerwehr und 41 Angehörige der Ehrenabteilung.

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden auch Ehrungen und Beförderungen für das Jahr 2024 ausgesprochen, Jubilarinnen und Jubilare geehrt sowie sieben Kameradinnen und Kameraden aus der Jugendfeuerwehr in den aktiven Dienst übernommen.

Die Jahreshauptversammlung schloss mit einem geselligen Beisammensein, das vom Versorgungszug der Wehr organisiert wurde.

 

Jubiläen

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Baesweiler


Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Baesweiler wurden zahlreiche Kameradinnen und Kameraden anlässlich von Jubiläen von Bürgermeister Pierre Froesch, dem stellvertretenden Kreisbrandmeister Joachim Wynands und dem Leiter der Freiwilligen Feuerwehr, Dieter Kettenhofen, geehrt.

„Feuerwehrehrenzeichen in Silber“ (25 Jahre - verliehen durch den Innenminister des Landes NRW)
Unterbrandmeister Rafael Baldes, Stefan Hourtz, Carsten Mertens, Torsten Paffen Oberfeuerwehrmann Florian Porkert
Brandinspektor Stephan Clemens
Hauptbrandmeister Daniel Schmitz
Unterbrandmeisterin Marita Oberle

„Silberne Ehrennadel” des Kreisfeuerwehrverbandes Aachen
Unterbrandmeister Dominic Mingers
Hauptbrandmeister Daniel Schmitz

„Goldene Ehrennadel“ des Kreisfeuerwehrverbandes Aachen
Oberbrandmeister Alexander Bontzol
Hauptbrandmeister Michael Land

10 Jahre
Oberfeuerwehrmänner Markus Behren, Tim Comans, Dominik Felber, Mateusz Lipa
Oberbrandmeister Christoph Rombach

40 Jahre
Unterbrandmeister Gerd Batty, Hartmut Büttner und Jürgen Lindemann
Hauptbrandmeister Norbert Gragert und Stefan Kloß
Brandoberinspektor Ralf Hilgers und René Steinbrügger
Stadtbrandinspektor Dirk Grein

50 Jahre
Unterbrandmeister Heinz-Josef Reinartz

 

Beförderungen bei der Freiwilligen Feuerwehr Baesweiler

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Baesweiler

 

Vom Feuerwehrmannanwärter zum Feuerwehrmann & von der Feuerwehrfrauanwärterin zur Feuerwehrfrau:

Isak Etemi
Felix Leonard Kremer
Marius Lürkens
Jonah Mause
Cedric Pohlen
Lisa Sieber
Damian Stefan

 

Vom Feuerwehrmann zum Oberfeuerwehrmann & von der Feuerwehrfrau zur Oberfeuerwehrfrau:
Luca Bings
Luca Brämer
Laurin Buschmann
Peter Crampen
Celina Ehrt
Florian Franken
Lea Gorisek
Jonas Grein
Manuel Lingen
Benjamin Matuszak
Kevin Matuszak
Dennis Mombartz
Malte Mothe
Sam Bora Oguz
Fabian Ott
Yannick Peters
Kevin Picard
Adrian Daniel Politic
John Kilian Rabiega
Yannick Stefan
Daniel Stubbe
Ilija Uzunov
Julian Winterscheid

 

Vom Oberfeuerwehrmann zum Hauptfeuerwehrmann:

Tom Ritzal und Christian Schall

 

Vom Oberfeuerwehrmann zum Unterbrandmeister:

Leon Hocks und Lukas Sieprath

 

Vom Unterbrandmeister zum Brandmeister:

Fabian Richter

 

Vom Brandmeister zum Oberbrandmeister & von der Brandmeisterin zur Oberbrandmeisterin:

Philipp Hilgers und Laura Lowis

 

Vom Oberbrandmeister zum Hauptbrandmeister:

Alexander Bontzol und Max Lowis

 

Vom Hauptbrandmeister zum Brandinspektor:

Patrick Gürschke und Michael Konheiser

 

Vom Brandinspektor zum Brandoberinspektor:

Marcel Bergheim und Christian Szalai

 

Zurück

Bürgermeister Pierre Froesch

Grußwort

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

traditionell blicke ich Anfang des Jahres auf das vergangene Jahr zurück. In diesem Jahr ist dieser Rückblick jedoch gleichzeitig mit einem Appell für die kommenden Monate und Jahre verknüpft.

Krieg in der Ukraine, Nordkorea verbündet sich mit Russland, Krieg im Nahen Osten, Trump zum zweiten Mal als Präsident der USA gewählt, der Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt, Naturkatastrophen, Hunger, Verfolgung und Gewalt weltweit. Die Schreckensnachrichten reißen nicht ab. Wir hören und sehen davon in den Nachrichten, sind zunächst schockiert, machen dann weiter und gehen zur „Tagesordnung“ über. Es scheint bei der Masse an schlimmen Nachrichten manchmal so, als würde man abstumpfen. Das höre ich in Gesprächen immer wieder. Doch das dürfen wir nicht zulassen.

Weiterlesen …

KONTAKT

Telefon: 02401/800-0
Telefax: 02401/800-117
E-Mail: info@stadt.baesweiler.de
DE-Mail: rathaus@baesweiler.de-mail.de

BürgerMitteBaesweiler
Mariastraße 2
52499 Baesweiler

SERVICEPORTAL

Im Serviceportal Baesweiler finden Sie schnell und übersichtlich Informationen zu den (Online-)Dienstleistungen der Stadt Baesweiler.

Link zum Serviceportal
Copyright 2025. All Rights Reserved. Realisation: Kluck IT
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Seite verwendet bis auf wenige Youtube-Videos keinerlei externe Inhalte und darüber hinaus nur notwendige Cookies. Hier können Sie wählen.

Über den Link Datenschutz-Einstellungen können Sie Ihre Wahl jederzeit ändern.

U.a. folgende Cookie können zum Einsatz kommen

user_privacy_settings

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

view_isGrid

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close