Kampagne des Landesintegrationsrates NRW „Mehr als Du siehst“
Im Rahmen der Kampagne des Landesintegrationsrates NRW „Mehr als Du siehst“ haben die Stadt Baesweiler und der Integrationsrat zu einer Impulsveranstaltung eingeladen.
Menschen mit internationaler Familiengeschichte bringen vielfältige Potenziale, Stärken und Fähigkeiten mit, die einen Gewinn für unsere Gesellschaft darstellen. Diese werden häufig nicht erkannt und entsprechend nicht genutzt. Die Kampagne verfolgt das Ziel, die Potenziale von Menschen mit internationaler Familiengeschichte stärker in den Fokus zu rücken und einen positiven Perspektivwechsel in der politischen und gesellschaftlichen Wahrnehmung zu bewirken.
Neben einem Kurzfilm über die Stärken und Potentiale der Zuwanderung und einem thematischen Impuls des Vorsitzenden des Landesintegrationsrates NRW, Herrn Tayfun Keltek, nahm der bekannte Kölner Kabarettist Fatih Çevikkollu das Publikum auf einen humorvollen Ausflug in die Thematik mit. Moderiert wurde die Veranstaltung vom Geschäftsführer des Landesintegrationsrates NRW, Herrn Engin Sakal.
„Mir persönlich ist es sehr wichtig, dass in unserer Stadt alle Menschen gesehen werden – unabhängig vom Alter oder Geschlecht, der Weltanschauung, der Sprache oder der Herkunft. Jede und jeder in Baesweiler und natürlich auch darüber hinaus hat die Wertschätzung verdient, als Individuum angesehen zu werden, nach seinen Stärken und Schwächen aufgenommen und gefördert zu werden.,“ sagte Bürgermeister Pierre Froesch zur Begrüßung.