Wassergewöhnung in den Herbstferien: Kinder lernen in Baesweiler spielerisch das Element „Wasser“ kennen

Wassergewöhnungskurse

Es hat schon Tradition: Jeweils in den Sommer- und Herbstferien führt der Regiosportbund Aachen gemeinsam mit der Stadt Baesweiler, dem Stadtsportverband Baesweiler und der DLRG Ortsgruppe Baesweiler zwischen 50 und 100 Kinder an das Element Wasser heran. In diesem Jahr setzen die Organisatoren, gemeinsam mit Unterstützung der AOK Rheinland/Hamburg, bei den Kita-Kindern an. „Es geht in erster Linie darum, den Kindern die Angst vor dem Wasser zu nehmen und sich an seine physikalischen Eigenschaften spielerisch zu gewöhnen. So wird die Grundlage dafür gelegt, dass die Kleinen später leichter das Schwimmen erlernen“, sagt AOK-Regionaldirektor Heiko Jansen. Leider ist es für die Kinder nicht mehr so einfach wie in früheren Jahren, die Schwimmfähigkeit zu erlangen.

„Unter anderem durch weniger Schwimmbadkapazitäten und einem Mangel an Schwimmlehrerinnen und Schwimmlehrern ist es leider so, dass immer weniger Grundschulkinder sicher schwimmen können, beziehungsweise Vorschulkinder an das Element Wasser gewöhnt sind“, erklärt Annika Holler vom Regiosportbund Aachen die Notwendigkeit derartiger Maßnahmen. Insbesondere durch die Zusammenarbeit mit der DLRG konnten in Baesweiler jetzt drei Kurse mit jeweils etwa 15 Kindern in den Herbstferien angeboten werden. Dadurch wurden wichtige Grundlagen vermittelt. „Am Ende der achttägigen Kurse waren manche Kinder bereits so weit fortgeschritten, dass sie das Frühschwimmerabzeichen ‚Seepferdchen‘ ablegen konnten“, sagt Annika Holler. Über diesen Nebeneffekt freuen die Organisatoren sich sehr – es war jedoch nicht das Ziel dieser Kurse.

Baesweilers Bürgermeister Pierre Froesch begrüßt die Aktivität in seiner Stadt sehr: „Leider kommt es immer wieder vor, dass Kinder wegen nicht vorhandener Schwimmfähigkeit Badeunfälle erleiden, die zum Teil sogar tödlich enden. Hier müssen wir uns alle engagieren und dafür sorgen, dass jedes Kind Schwimmen lernt.“

Die positiven Erfahrungen in Baesweiler mit diesem Projekt sollen nach Möglichkeit zukünftig auf weitere Kommunen übertragen werden. Dazu wollen der Regiosportbund Aachen und die AOK Rheinland/Hamburg gemeinsam Konzepte für weitere Städte und Gemeinden entwickeln.

 

Zurück

Copyright 2025. All Rights Reserved. Realisation: Kluck IT
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Seite verwendet bis auf wenige Youtube-Videos keinerlei externe Inhalte und darüber hinaus nur notwendige Cookies. Hier können Sie wählen.

Über den Link Datenschutz-Einstellungen können Sie Ihre Wahl jederzeit ändern.

U.a. folgende Cookie können zum Einsatz kommen

user_privacy_settings

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

view_isGrid

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close