Lust auf eine Runde Boule? Neue Bahnen in Setterich und am CAP

Es gibt kaum etwas Schöneres, als Sport im Freien zu machen. Möglichkeiten dazu gibt es viele. Es bietet sich zum Beispiel an, eine Sportart, die ursprünglich aus Frankreich kommt, auch in Baesweiler einmal auszuprobieren: Boule oder Boccia.
Boule kann alleine gespielt werden, aber auch gegeneinander zu zweit, zu viert oder zu sechst in Teams. Bei dem Wurfspiel wird eine Zielkugel etwa 6-10 Meter weit von einem Wurfkreis aus auf einer angelegten Boule-Bahn möglichst nah an eine platzierte Zielkugel geworfen. Mittels Punktesystem wird dann zum Beispiel ausgemacht, welche Mannschaft mehr Kugeln in die Nähe der Zielkugel werfen konnte und somit gewonnen hat.
In Baesweiler kann man mittlerweile an mehreren Orten Boule spielen. In der letzten Zeit sind neue Boule-Bahnen zum Beispiel am Sport- und Bürgerpark (nahe der Skateanlage) in der Parkstraße sowie am CarlAlexanderPark in Baesweiler und zudem in Setterich an der Ecke Erbdrostenallee/Glück-Auf-Straße angelegt worden. Die letztgenannte wird bereits vom Freizeit- und Seniorenverein Setterich rege genutzt und wurde nun bei einem offiziellen Pressetermin der Öffentlichkeit vorgestellt.
Bürgermeister Pierre Froesch und die Technische Dezernentin der Stadt Baesweiler, Iris Tomczak-Pestel, trafen sich mit einigen Mitgliedern des Freizeit- und Seniorenvereins Setterich, um die neu gebaute Anlage „offiziell“ einzuweihen, und zwar mittels einer kleinen Partie Boule.
„Wir freuen uns, dass wir ein weiteres Freizeitangebot in Baesweiler schaffen konnten: Die von der Stadt Baesweiler neu errichteten Boule-Bahnen am CAP und in Setterich regen sicherlich viele Bürgerinnen und Bürger an, sich sportlich zu betätigen und ihre Freizeit dort zu verbringen“, so Bürgermeister Pierre Froesch.
Zudem kann auch Wikingerschach auf den Bahnen gespielt werden. Spielkugeln müssen selbst mitgebracht werden.