„Modern Art“ in der BürgerMitteBaesweiler

Die erste Kunstausstellung in der BürgerMitteBaesweiler ist am 1. April eröffnet worden. Unter dem Namen „Modern Art“ werden bis zum 30. April zu den Öffnungszeiten der BürgerMitteBaesweiler Werke von acht Künstlerinnen und Künstlern ausgestellt.

Organisiert wurde die Ausstellung durch den Kurator Laurenz Kogel in Zusammenarbeit mit dem Amt für Schule, Sport und Kultur der Stadt Baesweiler.

„Kunst belebt Gebäude wie dieses ungemein. Sie erzeugt eine angenehme Atmosphäre und eine lebendige Umgebung. Sie vermittelt Stimmungsbilder und regt zum Denken an“, betonte Bürgermeister Pierre Froesch bei der Vernissage.

Die Themen, die sich in den Kunstwerken widerspiegeln, sind breit gefächert und reichen von beispielsweise Gesellschafts- und Sozialpolitik bis hin zur Auseinandersetzung mit Realität und Abstraktion, Architektur und Geometrie, Vergangenheit und Zukunft.

Die folgenden Künstlerinnen und Künstler stellen aus:

  • Boogie Hebel: Er arbeitet als bildender Künstler. Sein thematischer Schwerpunkt liegt primär auf einer monochromen Arbeitsweise in schwarz-weiß. Er fügt Elemente aus Architektur und Kunst unter dem Kontext "art follows architecture" zusammen. Sein Atelier, das ART-Loft Eupen, ist Teil der Kunstroute "Open Art Sunday".
  • Tim Zenke: Er ist Kunstwissenschaftler, Künstler und Magister der Universität Münster. Als versierter Kunstmaler erzeugt er seine Vision, „die Zukunft der Kunst im Alten neu zu denken“ - eine neue Kunstdefinition, die durch neue Sicht, die Kunstformen und Kunstwerke der Vergangenheit in einer neuen Form präsentiert.
  • Henri Crow: Er gestaltet Skulpturen aus Eisendraht, Beton, und Epoxy. Bei seinen abstrakten Gemälden arbeitet er mit verschiedenen Materialien, dreidimensional auf Leinwand oder Holz. So entstehen spannende Strukturen, über die er dann Farben verlaufen lässt. Wie in der Natur, wenn sich durch Regen, Meeresströmung, Wind und Sonneneinstrahlung natürliche Spuren im Untergrund bilden.
  • Hülya Cimen: In ihren Werken verarbeitet sie persönliche Erfahrungen, Beobachtungen und Empfindungen, wobei sie sehr oft Themen wie Frieden, Freiheit, Weiblichkeit und Sozialpolitik in den Mittelpunkt stellt. Man kann dabei eine Zerrissenheit spüren. Kein erhobener Zeigefinger, sondern Themen zum Nachdenken getreu der Formel „Malerei ist Form, Farbe und Ausdruck“.
  • Sonja Berg: Sie arbeitet mit Baumwurzeln, Ästen, Pilzen und anderen Fundstücken und greift die Synergie der Natur und des Menschen auf: „Kein Leben ohne Natur. Ohne Natur kein Leben“.
  • Kiki Bragard: Die Kunstmalerin aus Aachen ist spezialisiert auf Städteportraits, Abstraktionen und Figurative Malerei. Des Weiteren ist sie Herausgeberin, Autorin und Künstlerin des Buches: „Aachens kunterbunte Unternehmenswelt – Von der Printe bis zur Lederhose“.
  • Suat Sensoy: Er arbeitet mit einer Symbiose aus klassischer Malerei und Fotografie. In einer mehrstufigen Bearbeitung werden fotografierte Objekte in ihre Fragmente zerlegt und zu neuen Motiven zusammengesetzt. Mittels Malerei werden die Motive mit weiteren Bildinhalten und Strukturen zu Kunstwerken gestaltet. Der Grenzbereich von Realität und Abstraktion wird ausgelotet und in eine durch Transformation geschaffene neue Perspektive gerückt.
  • Zoe Coi: Sie umreißt mit ihren Bildern die menschliche Gestalt mit all ihren Facetten und stellt vor allem die Frau und ihre Stellung in der Gesellschaft ins Zentrum ihrer Arbeit.

Zurück

Bürgermeister Pierre Froesch

Grußwort

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

wir befinden uns gerade am Anfang der Osterferien und somit mitten im Frühling: Die Blumen blühen, die Bäume haben Blätter, die Temperaturen werden milder und wir können uns wieder mehr an der frischen Luft aufhalten.

Zunächst wünsche ich besonders den Schülerinnen und Schülern, deren Eltern sowie den Lehrerinnen und Lehrern entspannte Osterferien.

Ihnen allen, liebe Bürgerinnen und Bürger, wünsche ich frohe Ostertage. Genießen Sie die Zeit, die Sie mit Ihren Familien sowie Freundinnen und Freunden verbringen können. Nehmen Sie sich eine kurze Auszeit vom Alltag.

Weiterlesen …

KONTAKT

Telefon: 02401/800-0
Telefax: 02401/800-117
E-Mail: info@stadt.baesweiler.de
DE-Mail: rathaus@baesweiler.de-mail.de

BürgerMitteBaesweiler
Mariastraße 2
52499 Baesweiler

SERVICEPORTAL

Im Serviceportal Baesweiler finden Sie schnell und übersichtlich Informationen zu den (Online-)Dienstleistungen der Stadt Baesweiler.

Link zum Serviceportal
Copyright 2025. All Rights Reserved. Realisation: Kluck IT
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Seite verwendet bis auf wenige Youtube-Videos keinerlei externe Inhalte und darüber hinaus nur notwendige Cookies. Hier können Sie wählen.

Über den Link Datenschutz-Einstellungen können Sie Ihre Wahl jederzeit ändern.

U.a. folgende Cookie können zum Einsatz kommen

user_privacy_settings

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

view_isGrid

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close