Bürgermeister begrüßt Bürger*innen beim Neujahrsempfang der Stadt Baesweiler

 

Bürgermeister Pierre Froesch hat am 5. Januar mehr als 500 Baesweiler Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste aus umliegenden Städten und Gemeinden beim Neujahrsempfang der Stadt Baesweiler begrüßt. Im PZ des Gymnasiums Baesweiler wünschte er den Gästen, darunter auch Ehrenlöwenträger, die in den vergangenen Jahren ausgezeichnet wurden, Landes- und Europapolitiker sowie unzähligen Vereinsvertretenden, ein frohes neues Jahr und nutzte die Gelegenheit, auf das Jahr 2022 zurückzublicken.

In seiner Ansprache informierte der Bürgermeister die Zuhörenden u.a. über wichtige aktuelle Bauprojekte, wie die BürgerMitteBaesweiler, sowie die aktuelle Haushaltssituation und dankte darüber hinaus allen ehrenamtlich Tätigen für ihren wichtigen Einsatz für die Baesweiler Gemeinschaft. „Ihr Engagement, Ihr ehrenamtlicher Einsatz ist es, was unsere Gesellschaft, unsere Demokratie stärkt. Dass sich so viele Baesweiler Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich engagieren zeigt, wie groß ihre Identität mit ihrer Heimat ist“, betonte er in seiner Neujahrsansprache.

Ebenso wurde beim Neujahrsempfang der Baesweiler Ehrenlöwe an Bürgermeister a.D. Prof. Dr. Willi Linkens verliehen. Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen und selbst Trägerin des Ehrenlöwens, war zu diesem Anlass nach Baesweiler gekommen und hielt ebenfalls eine Ansprache, in der sie insbesondere ihre persönlichen Erinnerungen an die Arbeit mit Prof. Dr. Willi Linkens mit den Gästen teilte.

Die Stadt Baesweiler verleiht bereits seit dem Jahr 2007 den Baesweiler Ehrenlöwen an verdiente Persönlichkeiten, die bei der Entwicklung unserer Stadt, aber auch in der gesamten Region, vieles bewegt haben. Schon im November 2020 hatte der Stadtrat einstimmig beschlossen, Prof. Dr. Willi Linkens mit dem Baesweiler Ehrenlöwen auszuzeichnen. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die Verleihung jedoch erst jetzt stattfinden.

„Ich bin mir sicher, dass es keinen zweiten Baesweiler Bürger gibt, der in den vergangenen Jahrzehnten die Stadt so nachhaltig geprägt und gestaltet hat, wie Du es getan hast“, stellte Bürgermeister Pierre Froesch in der Laudatio heraus. „Dabei, und das finde ich bemerkenswert, bist Du, wie man so sagt, stets ‘auf dem Teppich geblieben‘ und hast mit Deiner Bürgernähe und dem stets offenen Ohr für die Themen und das Geschehen hier vor Ort die Menschen mitgenommen.“

Sichtlich gerührt nahm der Bürgermeister a.D. den Ehrenlöwen von Bürgermeister Pierre Froesch und Ministerin Ina Scharrenbach bei stehenden Ovationen des Publikums entgegen.

„Es fällt mir schwer, in Worte zu fassen, wie sehr ich mich über diese Auszeichnung freue. Ich habe die Arbeit all die Jahre für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt sehr gerne und mit absolutem Herzblut gemacht“, unterstrich Prof. Dr. Willi Linkens in seiner Dankesrede.

Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von der Blaskapelle Oidtweiler, der an dieser Stelle ein großer Dank gilt.

Zurück

Bürgermeister Pierre Froesch

Grußwort

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

wir befinden uns gerade am Anfang der Osterferien und somit mitten im Frühling: Die Blumen blühen, die Bäume haben Blätter, die Temperaturen werden milder und wir können uns wieder mehr an der frischen Luft aufhalten.

Zunächst wünsche ich besonders den Schülerinnen und Schülern, deren Eltern sowie den Lehrerinnen und Lehrern entspannte Osterferien.

Ihnen allen, liebe Bürgerinnen und Bürger, wünsche ich frohe Ostertage. Genießen Sie die Zeit, die Sie mit Ihren Familien sowie Freundinnen und Freunden verbringen können. Nehmen Sie sich eine kurze Auszeit vom Alltag.

Weiterlesen …

KONTAKT

Telefon: 02401/800-0
Telefax: 02401/800-117
E-Mail: info@stadt.baesweiler.de
DE-Mail: rathaus@baesweiler.de-mail.de

BürgerMitteBaesweiler
Mariastraße 2
52499 Baesweiler

SERVICEPORTAL

Im Serviceportal Baesweiler finden Sie schnell und übersichtlich Informationen zu den (Online-)Dienstleistungen der Stadt Baesweiler.

Link zum Serviceportal
Copyright 2025. All Rights Reserved. Realisation: Kluck IT
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Seite verwendet bis auf wenige Youtube-Videos keinerlei externe Inhalte und darüber hinaus nur notwendige Cookies. Hier können Sie wählen.

Über den Link Datenschutz-Einstellungen können Sie Ihre Wahl jederzeit ändern.

U.a. folgende Cookie können zum Einsatz kommen

user_privacy_settings

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

view_isGrid

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: www.baesweiler.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close