Rund 150 Jugendliche aus den Jugendfeuerwehren in der StädteRegion Aachen sowie deren Ausbilder*innen und Betreuer*innen haben eine gemeinsame Übung auf dem Gelände der Firma Trommsdorff in Alsdorf durchgeführt. Das Übungsszenario hat eine große Vielfalt der Aufgaben der Feuerwehr abgedeckt: Brandbekämpfung, Löschangriff und Personenrettung standen für die Jugendlichen an dem Vormittag auf dem Programm. Die Initiative zu einer gemeinsamen Übung ging von den Jugendlichen selbst aus.
„Ich danke Euch sehr für dieses große Engagement. Es beruhigt mich, dass wir in den nächsten Jahrzehnten auf Euch zählen können“, freute sich Bürgermeister Pierre Froesch, der die jungen Feuerwehrkameradinnen und -kameraden für ihren Einsatz lobte.
Die Baesweiler Jugendfeuerwehr nahm mit 10 Jugendlichen, zwei Fahrzeugen und je zwei Staffeln an der Übung teil. Insgesamt engagieren sich derzeit 50 Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren bei der Jugendfeuerwehr Baesweiler.
Neben der Baesweiler Jugendfeuerwehr waren bei der Übung auch die Jugendfeuerwehren von sieben weiteren Kommunen der StädteRegion Aachen, der Kreisjugendfeuerwehrwart Tim Hermanns, der ebenfalls aus Baesweiler stammt, sowie das THW dabei.
