Werke des Künstlers Wassili Schpak
Der 86-jährige Künstler Wassili Schpak stellt derzeit einige seiner Werke im Quartiersbüro Kreativ, Kückstraße 21, aus. Die Umwandlung von Naturmaterialien in Kunstwerke steht bei seiner kreativen Arbeit im Fokus.
Wassili Schpak hat in letzten Jahrzehnten viel erlebt: Geboren im März 1938 in einem kleinen Dorf im nördlichen Teil der Republik Moldau, wurde er 1949 mit seiner Familie nach Sibirien umgesiedelt, „da sie für das Stalin-Regime unzulässig war“, wie er selbst sagt. Nach dem Abschluss der zehnten Klasse besuchte er eine technische Schule für Maschinenbau in Astana (Kasachstan), ehe er ab 1958 sein Studium am Luftfahrtinstitut in Charkow (Ukraine) fortsetzte. Im Anschluss arbeitete er als Konstrukteur sowie seit 1973 im wissenschaftlichen Forschungsinstitut für Metalle, als Leitung im Bereich Patentschutz von wissenschaftlichen Errungenschaften.
Zur Kunst kam er 1972, als er damit experimentierte, getrockneten Wurzeln und Ästen von Bäumen „ein zweites Leben zu geben“. Seine Werke sind noch bis Ende des Jahres im Quartiersbüro Kreativ ausgestellt und können dort auch erworben werden.