
Vom 14. bis 25. Juli findet in Baesweiler bereits zum 36. Mal der Aktivurlaub statt. Die Stadt Baesweiler hat in Kooperation mit Vereinen, Organisationen und Privatpersonen ein abwechslungsreiches Programm geplant, bei dem die ganzheitliche Gesundheit des Menschen in den Fokus rückt.
HIER KÖNNEN SIE DAS PROGRAMM HERUNTERLADEN.
Der Aktivurlaub enthält eine Vielfalt an Angeboten zur Bewegungsförderung, zur gesunden Ernährung und zum seelischen Wohlergehen, beispielsweise Radtouren, Wassergymnastik, Yoga-Fitness und Kochkurse.
„Es haben sich wieder zahlreiche Vereine, Privatpersonen und Organisationen gemeldet, die sich an dem Programm beteiligen, dafür danke ich ihnen allen sehr. Denn ohne dieses Mitwirken wäre es nicht möglich, ein so breit gefächertes Angebot auf die Beine zu stellen“, unterstreicht Bürgermeister Pierre Froesch. „Es gibt auch in diesem Jahr ein Programm für alle Altersklassen: Kurse für erfahrene Sportlerinnen und Sportler, aber auch für Einsteigerinnen und Einsteiger, zudem beispielsweise unter anderem auch Kochkurse“, erläutert er.
Die Veranstaltungen des Aktivurlaubs liegen in den ersten beiden Wochen der Sommerferien. Die Angebote eignen sich also auch sehr gut für daheim gebliebene Schülerinnen und Schüler mit ihren Familien. Sie sind in der Regel kostenlos. Und nur für wenige Kurse gilt eine Beschränkung bei der Anzahl der Teilnehmenden.
Der offizielle Auftakt des Aktivurlaubs findet am Montag, 14. Juli, 17.45 Uhr, vor dem Bergfoyer am CarlAlexanderPark statt. Dort wird Bürgermeister Pierre Froesch die Besucherinnen und Besucher begrüßen, ehe diese sich im Anschluss direkt sportlich betätigen oder zu Veranstaltungen anmelden können.
An diesem Nachmittag werden nach der Auftaktveranstaltung unter anderem rund um den CarlAlexanderPark verschiedene Aktionen angeboten: eine Fahrradtour durch das Wurm- und Broichbachtal sowie Walken, Nordic Walking und Laufen. Zudem können die Teilnehmenden ihren Blutdruck dort professionell messen lassen. Um 18.15 Uhr findet dann eine „Wildkräuterführung rund um die Halde“ statt.
Die einzelnen Programmpunkte sind in der Aktivurlaub-Broschüre aufgelistet. Sie kann hier heruntergeladen werden und liegt demnächst in der BürgerMitteBaesweiler sowie in einigen Geschäften der Baesweiler Innenstadt aus. Gerne hilft auch die Stadtverwaltung telefonisch weiter unter 02401/800-216 und 02401/800-276.
Die Stadt Baesweiler übernimmt keine Haftung bei Unfällen, Diebstahl oder sonstigen Schadensfällen. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Es gelten die Regelungen in den Sportstätten der Stadt Baesweiler und im Straßenverkehr. Änderungen im Ablauf der Veranstaltungen, insbesondere organisatorischer oder witterungsbedingter Art, behalten sich die Veranstaltenden vor. Angekündigt werden Änderungen auf der Homepage der Stadt Baesweiler sowie mit Aushängen an den Sportstätten.